aus meinem Tagebuch

Antworten
Benutzeravatar
eckart
Experte
Beiträge: 1131
Registriert: 23.07.2018, 13:47
Wohnort: Balge
Has thanked: 24 times
Been thanked: 88 times
Kontaktdaten:

25.10.2025, Tag 11: Strandtag

Beitrag von eckart »

Mehr braucht man eigentlich nicht zu schreiben. Einmal kam eine Herde Schäfchenwolken vorbei und verhinderte direkte Sonnenbestrahlung. Der Wind war gut auszuhalten. Wasser hat immer noch 22 Grad. Wir waren zwar nicht die einzigen, aber viele Strandbesucher, das sieht anders aus. Also, der Samstag war ein Sonntag.
Gino hatte es nicht einfach
Gino hatte es nicht einfach
ES_07516.jpg (21.29 KiB) 150 mal betrachtet
Meine Muttersprache ist deutsch - Ich bin EUROPÄER!
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
Benutzeravatar
eckart
Experte
Beiträge: 1131
Registriert: 23.07.2018, 13:47
Wohnort: Balge
Has thanked: 24 times
Been thanked: 88 times
Kontaktdaten:

26.10.2025, Tag 12: zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Beitrag von eckart »

ES_07517.jpg
ES_07517.jpg (20.35 KiB) 103 mal betrachtet
Morgens sah alles noch malerisch aus. Blauer Himmel, die Sonne bestrahlte alles vor uns, und so gut wie kein Wind. Vormittags Besorgungen und ab dem frühen Nachmittag an den Strand. So, mein Plan. Am Ponte Marceddi angekommen, hatte ich Rot. Maximal 7 Minuten dauert es, bis die Ampel grün zeigt. Immerhin ist der Ponte 900 Meter lang und ich sah, da kommen Fahrzeuge rückwärtsfahrend auf uns zu. Waren Sie bei Rot los? Denn das dritte Fahrzeug fuhr vorwärts. Manche meinen, sich an nichts halten zu müssen. Ich bekam Grün, aber konnte ja nicht losfahren und bekam wieder Rot. Ein Fiat 500 nun vor uns , der Fahrer stieg aus. Ich fragte, welches Problem denn bestand. Die Carabinieri haben ihn wohl am anderen Ende aufgehalten. Mit der Ampel hatte dies aber wohl nichts zu tun. Ich entschloss mich, die Route über San Nicolò d’Arcidano zu nehmen. Und der Umweg hat sich gelohnt. Auf dem Weg eine Schafherde und für mich ein wenig "posend" ein schwarz-weißes. Werden schwarze Schafe weiss, oder umgekehrt, oder sind es die Gene?
ES_07520.jpg
ES_07520.jpg (38.81 KiB) 103 mal betrachtet
Zurück über Arborea und, an der SP 49 davor liegendem "Flamingobay", wo sich heute nicht nur Flamingos in großer Schar aufhielten. Der Begriff "Flamingobay" kommt nicht von mir, habe ich aus Google Maps. Es ist sehr fischreich, und so tummeln sich neben Flamingos, Kormorane, eine Vielzahl von Entenarten usw. Am Ponte angekommen war von der Carabinieri nichts mehr zu sehen und die Fahrt über ihn verlief ohne Probleme. Aber die Sonne wurde bereits von einem dünnen Wolkenfilm gehindert, zu scheinen. Der Wind wurde kälter und nahm zu und die Wolkenmasse wurde grau. Den Nachmittag mit Aufräumen verbracht. Morgen geht es ja zur Fähre.
ES_07521.jpg
ES_07521.jpg (24.74 KiB) 103 mal betrachtet
ES_07522.jpg
ES_07522.jpg (29.13 KiB) 103 mal betrachtet
ES_07523.jpg
ES_07523.jpg (29.61 KiB) 103 mal betrachtet
Meine Muttersprache ist deutsch - Ich bin EUROPÄER!
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
Benutzeravatar
eckart
Experte
Beiträge: 1131
Registriert: 23.07.2018, 13:47
Wohnort: Balge
Has thanked: 24 times
Been thanked: 88 times
Kontaktdaten:

27.10.2025, Tag der Abreise

Beitrag von eckart »

Um 10 Uhr sollten wir das Haus übergeben. Stellte mir den Wecker auf 7 Uhr und alles verlief reibungslos. Es hat gestürmt in der Nacht. Wolken und Sonne den Himmel abwechselnd beherrschten. Das Meer aufgewühlt. Wellen von über 3 Metern (lt. Il Meteo) gleichmäßig den Strand komplett besuchten. Das richtige Wetter zum Abreisen. Sardinia Ferries hatte das mit dem Wetter schon gewusst und uns bereits vor 2 Tagen per SMS und Mail mitgeteilt: Es geht nicht ab Golfo Aranci los, sondern ab Olbia. Um 22 Uhr beabsichtigt sie abzulegen. 2 Stunden später als geplant. Geht nicht anders, da vor uns noch eine Fähre nach Nizza vom selben Terminal geht.
In Oristano das Auto gereinigt und dann über Cabras, Cuglieri dem Monte Ferru rauf. Waren es in Oristano 20 Grad, so waren es nur noch 11 Grad und die Wolken ließen Wasser. Weiter zum Lago di Omodeo. Viel Wasser hat er nicht mehr, aber die Sonne schien, wenig Wind, ein schöner Spaziergang. Hier am Porto nun wieder ordentlich Wind, aber trocken. Nach hoffentlich ruhiger Überfahrt geht es morgen zum Weinkeller des Königs von Sardinien und Piemont. In der napoleonischen Zeit lebte er ja gut in Cagliari (die Costa Smeralda war ja noch nicht ausgebaut), aber in Alba, Fontanafredda, da hatte er gute Weine usw. Er ist weg, die Weine usw. sind noch da!
ES_07527.jpg
ES_07527.jpg (25.82 KiB) 60 mal betrachtet
ES_07528.jpg
ES_07528.jpg (31.5 KiB) 60 mal betrachtet
ES_07529.jpg
ES_07529.jpg (17.43 KiB) 60 mal betrachtet
Meine Muttersprache ist deutsch - Ich bin EUROPÄER!
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste