Posts toplist
Rating posts
-
- Post
- Been thanked
- Autor
- Rating
-
-
09.04.2025, 18:16 Re: Notstand wegen Wassermangel 09.04.2025, 18:16 Re: Notstand wegen Wassermangel
Entscheidend sind auch nicht die gesamten Regenmengen, sondern wie sich das zeitlich und örtlich verteilt. Von heftigem Extrem-Regen haben Boden und Natur wenig und wenn es auf der anderen Seite des Gebirges abregnet, hat die Andere auch nix davon. War die Baronia/Gallura bis zum Januar negativ betr... - 1 Been thanked
- Monte Nieddu Autor
- Rating Rating: 7.69%
-
-
-
08.05.2025, 07:37 Re: Wetter auf Sardinien 2025 08.05.2025, 07:37 Re: Wetter auf Sardinien 2025
Nach den warmen Tagen in der Woche nach Ostern ist das Wetter für mein Empfinden aktuell recht instabil. Gut für Arbeiten im Gelände, ist auch nötig, man kommt mit dem Mähen der Wiese kaum hinterher. Aber der Cappuccino früh morgens auf der Veranda ist nicht wirklich gemütlich. Manche Besucher auf d... - 1 Been thanked
- Carlo Autor
- Rating Rating: 7.69%
-
-
-
21.06.2025, 09:20 Re: Brandgefahr auf der Insel! 21.06.2025, 09:20 Re: Brandgefahr auf der Insel!
Leider haben die derzeit hohen Temperaturen das jährlich wiederkehrende Problem mit den Bränden hervorgebracht. In den letzten Tagen gab es in vielen Gebieten grosse Brände, bei denen neben der Feuerwehr sowohl Canadair als auch Helikopter im Einsatz waren. - 1 Been thanked
- Maja Autor
- Rating Rating: 7.69%
-
-
-
21.06.2025, 09:53 Re: Brandgefahr auf der Insel! 21.06.2025, 09:53 Re: Brandgefahr auf der Insel!
So lange Menschen unnötigerweise Grün"abfall" verbrennen, wird es das auch weiterhin geben - neben den ganzen anderen, fahrlässigen, Gefahren.
Tendenz zunehmend, Dank Klimawandel. - 1 Been thanked
- Monte Nieddu Autor
- Rating Rating: 7.69%
-
-
-
23.07.2025, 16:19 Veranstaltungen in und um Tharros 23.07.2025, 16:19 Veranstaltungen in und um Tharros
Hier zwei Links zu Veranstaltungen in und um Tharros. Wir haben uns verwegenerweise auf den Weg zum heutigen Konzert gemacht, am 25.7. gibt es Tango. Gruß Carlo https://monteprama.it/eventi-monte-prama/ https://boxofficesardegna.it/C1/4842/Content.aspx/Eventi/DNArte_di_e_con_Gavino_Murgia__23_07_2025 - 1 Been thanked
- Carlo Autor
- Rating Rating: 7.69%
-
-
-
25.07.2025, 20:13 Re: Brandgefahr auf der Insel! 25.07.2025, 20:13 Re: Brandgefahr auf der Insel!
Eine riesige Flammenwand mit entsprechender Rauchentwicklung bedroht Villacidro, Serramanna und Uta, Häuser mussten evakuiert werden, viele Hektar Land sind schon verbrannt, auch landwirtschaftliche Betriebe betroffen. Der Bürgermeister von Villacidro spricht von einer Katastrophe, einem Feuer wie e... - 1 Been thanked
- Maja Autor
- Rating Rating: 7.69%
-
-
-
23.06.2022, 08:31 Re: Windpark an der Küste von Budoni u. Posada geplant 23.06.2022, 08:31 Re: Windpark an der Küste von Budoni u. Posada geplant
mich erinnern die diskussionen um windräder mitunter an den eisenbahn - bau anfang des 19. jahrhunderts + die damit verbundenen proteste.
was nicht heißen soll, dass es auch berechtigte bedenken gibt. - 1 Been thanked
- Tine Autor
- Rating Rating: 7.69%
-
-
-
03.07.2022, 09:30 Re: Windpark an der Küste von Budoni u. Posada geplant 03.07.2022, 09:30 Re: Windpark an der Küste von Budoni u. Posada geplant
Tja, irgendwo muss der Strom für die vielen geplanten Wärmepumpen, E-Autos und als Ersatz für die abzuschaltenden Gas- und Kohlekraftwerke ja herkommen. Die Dächer mit Photovoltaik reichen dafür nicht.
Ich bin froh, dass ich das nicht um- und durchsetzen muss…
Gruß Carlo - 1 Been thanked
- Carlo Autor
- Rating Rating: 7.69%
-
-
- 1 Been thanked
- Luna sarda Autor
- Rating Rating: 7.69%
-
- 1 Been thanked
- Salamaghe Autor
- Rating Rating: 7.69%
-
-
05.12.2023, 22:12 Re: Nutzbäume 05.12.2023, 22:12 Re: Nutzbäume
Aus den Früchten kann man Wildbirnenmus herstellen. Die rohen Früchte sind sauer und recht holzig, kein echtes Vergnügen. Am wertvollsten ist das Holz.
Gruß Carlo - 1 Been thanked
- Carlo Autor
- Rating Rating: 7.69%
-
-
-
05.12.2023, 22:21 Re: Oliven 05.12.2023, 22:21 Re: Oliven
Also wir pflücken Oliven von Mo. - Mi od. Do und bringen sie dann donnerstags bzw. freitags zur Mühle. - 1 Been thanked
- eumel Autor
- Rating Rating: 7.69%
-
-
-
06.12.2023, 09:04 Re: Nutzbäume 06.12.2023, 09:04 Re: Nutzbäume
Sehr gefährlich!
Die Dornen sind extrem lang, hart und spitz. Da musste sogar schon manches Auge dran glauben.
Ich gehe nur mit Brille dran, säge großzügig ab und versuche hin und wieder zu veredeln.
Die "edlen" Früchte schmecken auch nicht besser, aber das Holz ist ungefährlicher. - 1 Been thanked
- Monte Nieddu Autor
- Rating Rating: 7.69%
-
-
-
06.12.2023, 14:40 Re: Oliven 06.12.2023, 14:40 Re: Oliven
Wir lassen unsere gepflückten Oliven maximal 2 Tage liegen, bevor sie zur Mühle kommen. Die Analysen, die wir immer wieder mal machen ließen, bestätigen die Ausage, dass die Qualität des Öls ziemlich leidet, wenn die Oliven länger liegen bleiben. Entsprechend den vorgegebenen Parametern kommt dann h... - 1 Been thanked
- Marie-Luise Autor
- Rating Rating: 7.69%
-
-
-
18.02.2024, 15:10 Re: "Einstein-Teleskop"-Projekt im Monte Albo 18.02.2024, 15:10 Re: "Einstein-Teleskop"-Projekt im Monte Albo
Die Zeit geht ins Land und außer Willensbekundungen und finanziellen (Wahlkampf-)Ködern für die Bevölkerung bekommt man neben dem immer wiederkehrenden Hinweis auf die ideale geologische Beschaffenheit der sardischen Region nichts mit, insbesondere nichts von evtl. bereits vorhandenen größeren wisse... - 1 Been thanked
- Karin Autor
- Rating Rating: 7.69%
-
-
-
16.03.2024, 13:49 Re: Hirtenwege u. Schafställe im Gennargentu 16.03.2024, 13:49 Re: Hirtenwege u. Schafställe im Gennargentu
Das Problem ist, dass oft wunderschöne Wanderwege angelegt werden, diese dann aber in den folgenden Jahren nicht gepflegt werden. Ist uns z. B. in der Ogliastra häufig begenet.
Usinava ist aber als lobendes Beispiel zu erwähnen, immer top gepflegt und jetzt auch neu beschildert - mit km Angabe - 1 Been thanked
- eumel Autor
- Rating Rating: 7.69%
-
-
-
16.03.2024, 17:33 Re: Hirtenwege u. Schafställe im Gennargentu 16.03.2024, 17:33 Re: Hirtenwege u. Schafställe im Gennargentu
Am Monte Albo haben sie die Wege auch angefangen sauber zu machen. Eine bessere Beschilderung wäre auch nicht schlecht. - 1 Been thanked
- Salamaghe Autor
- Rating Rating: 7.69%
-
-
-
30.06.2024, 11:17 Re: Trockenheit in der Baronia und Bassa Gallura 30.06.2024, 11:17 Re: Trockenheit in der Baronia und Bassa Gallura
An der Diga wird jetzt schon fast 30 Jahre gebaut. Wir waren in den 90er, es muss so ca.97 gewesen sein, da hatte NRW das letzte Mal 3 Wochen Osterferien, auf der Staumauer unterwegs, damals konnte man drüber laufen und 1-2 Jahre später fingen die Baumaßnahmen an. Seitdem wird gebaut, aufgehört und ... - 1 Been thanked
- Salamaghe Autor
- Rating Rating: 7.69%
-
-
-
08.07.2024, 11:47 Re: Trockenheit in der Baronia und Bassa Gallura 08.07.2024, 11:47 Re: Trockenheit in der Baronia und Bassa Gallura
übrigens super Tipp mit der App. Kannte ich nicht! - 1 Been thanked
- franzm Autor
- Rating Rating: 7.69%
-
-
-
28.07.2024, 23:46 Re: Oliven 28.07.2024, 23:46 Re: Oliven
Ganz unterschiedlich, wie auch schon letztes Jahr; manche Bäume tragen reichlich und andere haben kaum Oliven dran. - 1 Been thanked
- Maja Autor
- Rating Rating: 7.69%
-
-
-
22.08.2024, 10:34 Re: Nutzbäume 22.08.2024, 10:34 Re: Nutzbäume
Ameisen sind an Zitronenbäumen nur wegen des Honigtaus von Blattläusen interessiert. Schau mal danach. Der Honigtau kann dann auch noch schimmeln, vor allem wenn zuviel gegossen wird. Spinnmilben machen eher ein Gespinst in den Achseln der Blätter oder Verzweigungen. Neben dem Wasser braucht der Zit... - 1 Been thanked
- Carlo Autor
- Rating Rating: 7.69%
-
-
-
22.08.2024, 13:02 Re: Nutzbäume 22.08.2024, 13:02 Re: Nutzbäume
Hallo Michael, ich geh in solchen Fällen immer mit einem Blatt oder Stück Ast in die Gärtnerei und lass es vor Ort von einem Gärtner anschauen. Die wissen meist sofort, was es ist. Besonders kann ich die beiden großen am Ortsende (von dir aus eher am Ortsanfang) von Budoni empfehlen, beide kompetent... - 1 Been thanked
- sonja Autor
- Rating Rating: 7.69%
-
-
-
22.08.2024, 16:35 Re: Nutzbäume 22.08.2024, 16:35 Re: Nutzbäume
Hallo Michael, ich hatte vorletzten Sommer solche flauschigen Stellen an einer Trogpflanze und konnte erst auch nicht erkennen, um was es sich handelt. Es sah jedenfalls sehr ähnlich aus wie das auf deinen Bildern. Nach ein paar Tagen sah ich dann zufällig ein einzelnes schneeweißes Tierchen ohne Wo... - 1 Been thanked
- Karin Autor
- Rating Rating: 7.69%
-
-
-
27.09.2024, 17:30 Re: Oliven 27.09.2024, 17:30 Re: Oliven
Wir sind dazu übergegangen, direkt mit dem Einlegen in Salzlake zu beginnen. Oliven mit Stichen etc. sortieren wir aus. Beim Einlegen von Oliven beginnt ein Gärprozess durch Milchsäurebakterien, Bläschenbildung ist also normal. In der Phase mit ungesalzenem Wasser habe ich das persönlich noch nicht ... - 1 Been thanked
- Carlo Autor
- Rating Rating: 7.69%
-
-
-
28.09.2024, 13:26 Re: Oliven 28.09.2024, 13:26 Re: Oliven
Bis wir sie essen vergehen gut 2-3 Monate.
Vielleicht geht es schneller, wenn sie eingeschnitten sind.
Vor zwei Jahren habe ich kleine, wilde schwarze Oliven eingelegt. Sie waren nicht wurmstichig und waren sehr köstlich. - 1 Been thanked
- Salamaghe Autor
- Rating Rating: 7.69%
-