Coronavirus
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 2901
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Hat sich bedankt: 571 Mal
- Danksagung erhalten: 3437 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus
Es gibt keinen Fall von Coronavirus auf Sardinien! Es gab einen vagen Verdacht bei einem 2-jährigen Jungen aus Castelsardo, der mit seiner Familie von einem Besuch in Peking zurückgekehrt war. Der Verdacht hatte sich umgehend nicht bestätigt. Das Kind hatte eine Influenza-Grippe Typ B.
Die Meldung der Nachrichtenagentur ANSA stammt vom 31.1.20. Warum kommst Du jetzt damit, und ohne jede Quellenangabe u. Datum?
Die Meldung der Nachrichtenagentur ANSA stammt vom 31.1.20. Warum kommst Du jetzt damit, und ohne jede Quellenangabe u. Datum?
Zuletzt geändert von Su Corvu am 10.02.2020, 19:19, insgesamt 2-mal geändert.
- Bewertung: 6.67%
-
- Neuling
- Beiträge: 32
- Registriert: 31.03.2019, 22:04
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus
ja mei, falls es der Virus doch nach Sardinien schafft, was ja nicht soooo ganz ausgeschlossen ist
was ist dann?
Soll ja nicht so mega-gefährlich sein wie es den Anschein hat....
ne stinknormale Grippewelle ist prozentual eventuell tödlicher?
Schaun mer mal wer wann einen neuen supertollen Impfstoff verkaufen will....
was ist dann?
Soll ja nicht so mega-gefährlich sein wie es den Anschein hat....
ne stinknormale Grippewelle ist prozentual eventuell tödlicher?
Schaun mer mal wer wann einen neuen supertollen Impfstoff verkaufen will....

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor strega für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Giro (10.02.2020, 19:24) • futurestyling (10.02.2020, 21:40) • Luna sarda (14.10.2020, 18:48)
- Bewertung: 20%
- eckart
- Experte
- Beiträge: 851
- Registriert: 23.07.2018, 13:47
- Wohnort: Balge
- Hat sich bedankt: 244 Mal
- Danksagung erhalten: 389 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus
Die gestern vom Gouverneur unterzeichnete Verordnung zielt darauf ab, "Maßnahmen zum Schutz der öffentlichen Gesundheit zu verstärken, um der Ausbreitung des Coronavirus auf regionalem Gebiet mit allen Mitteln entgegenzuwirken ".
So zu lesen bei https://www.sardiniapost.it/cronaca/cor ... -sardegna/
Unteranderem Kontrollen bei der Einreise bei jedem Flughafen bzw. Fähre. Halte ich aktuell für richtig.
So zu lesen bei https://www.sardiniapost.it/cronaca/cor ... -sardegna/
Unteranderem Kontrollen bei der Einreise bei jedem Flughafen bzw. Fähre. Halte ich aktuell für richtig.
Meine Muttersprache ist deutsch - Ich bin EUROPÄER!
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 2901
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Hat sich bedankt: 571 Mal
- Danksagung erhalten: 3437 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus
Wenn es das Virus auf der Insel geben sollte, wären längst viele Personen infiziert und die Verbreitung durch Kontrollen an der Flug- u. Fährhäfen nicht zu verhindern. Es gibt auf Sardinien bisher aber keinen einzigen Fall und auch keinen neuen Verdacht auf Ansteckung.
Über die akute Situation in Italien berichten die deutschen Medien an vorderster Stelle, daher sollten wir nicht wiederholen, was ohnehin allgemein bekannt ist. Wenn es neue, glaubwürdige Nachrichten von hier gibt, stelle ich das hier umgehend ein.
Die italienischen Gesundheitsbehörden raten übrigens dazu, sich im Verdachtsfall nicht ins Krankenhaus zu begeben, sondern sich telefonisch an 112 oder direkt an den Hausarzt zu wenden, um unnötige persönliche Kontakte zu vermeiden.
Jeder Hausarzt kann durch einen einfachen Test feststellen, ob eine Person infiziert ist oder nicht.
Über die akute Situation in Italien berichten die deutschen Medien an vorderster Stelle, daher sollten wir nicht wiederholen, was ohnehin allgemein bekannt ist. Wenn es neue, glaubwürdige Nachrichten von hier gibt, stelle ich das hier umgehend ein.
Die italienischen Gesundheitsbehörden raten übrigens dazu, sich im Verdachtsfall nicht ins Krankenhaus zu begeben, sondern sich telefonisch an 112 oder direkt an den Hausarzt zu wenden, um unnötige persönliche Kontakte zu vermeiden.
Jeder Hausarzt kann durch einen einfachen Test feststellen, ob eine Person infiziert ist oder nicht.
Zuletzt geändert von Su Corvu am 25.02.2020, 09:48, insgesamt 1-mal geändert.
- Bewertung: 6.67%
-
- Experte
- Beiträge: 205
- Registriert: 24.09.2018, 15:25
- Wohnort: San Teodoro
- Hat sich bedankt: 606 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus
Bin gespannt, wie Kontrollen dann aussehen werden, sofern diese wirklich wirksam sein sollen. Wenn ich mir dies am Fährhafen bei der Menge an Reisenden mal vorstelle. Ist ja nicht sofort sichtbar. Und die z. T. doch sehr lange Inkubationszeit kann bei einer "Sichtkontrolle" gut darüber hinwegtäuschen. Insofern würden ja nur irgendwelche Schnelltests helfen. Wie dies bei der Menge an Reisenden wohl umzusetzen ist?
-
- aktiver User
- Beiträge: 116
- Registriert: 11.04.2019, 13:26
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus
Am Freitag wurde bei allen ankommen Reisenden die Temperatur gemessen. Das bietet keinen voll umfänglichen Schutz, aber erst mal kommt niemand auf die Insel, der schon Fieber hat. So wurde auch vor ein paar Jahren verfahren beim sars-Virus. Aber bis zum Sommer sollte diese Erkrankung eh Geschichte sein. Viel Panikmache ist da dabei. Gefährdet sind vor allem ältere Menschen mit Vorerkrankungen, bei anderen sind die Verläufe sehr milde.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Susanna für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Hans1 (25.02.2020, 13:03) • futurestyling (25.02.2020, 13:06) • George M (25.02.2020, 16:36) • Luna sarda (25.02.2020, 16:52)
- Bewertung: 26.67%
- Hans1
- Experte
- Beiträge: 634
- Registriert: 10.11.2018, 10:40
- Wohnort: 09062 Sadali/ SU
- Hat sich bedankt: 852 Mal
- Danksagung erhalten: 608 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus
Mir geben eher die Unsicherheiten der Touristen zu denken die vermutlich eine Welle an Stornierungen für Italien und die Inseln tätigen. Es mag schon was dran sein an diesem Virus, aber die Dramatik der Berichterstattung schürt in erster Linie nur Unsicherheit und Ängste mit der Folge extremer wirschaftlicher Schäden.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Hans1 für den Beitrag:
- futurestyling (25.02.2020, 13:07)
- Bewertung: 6.67%
Sadali 

-
- Experte
- Beiträge: 1080
- Registriert: 03.08.2018, 15:52
- Hat sich bedankt: 2881 Mal
- Danksagung erhalten: 405 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus
Bitte keine unnötige Hysterie heraufbeschwören!
Kontrollen,wenn notwendig,sind ja in Ordnung.Aber man sollte sich mal vor Augen führen dass jährlich 300.-600.000 Menschen weltweit an der "normalen Grippe" sterben!
LG,Helmut
Kontrollen,wenn notwendig,sind ja in Ordnung.Aber man sollte sich mal vor Augen führen dass jährlich 300.-600.000 Menschen weltweit an der "normalen Grippe" sterben!
LG,Helmut
- gelbesschnattchen
- Neuling
- Beiträge: 26
- Registriert: 24.07.2018, 22:33
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus
Gestern hat in FB-Gruppe Sardinien ein Sarde darauf hingewiesen, dass es eventuell Beschränkungen im Flug/Fährverkehr geben könnte. Wir wollen Anfang April auf die Insel per Fähre und ich hoffe inständig, dass dies möglich sein wird.
Haltet ihr das für denkbar, dass man keine Touristen auf die Insel lässt?
ich habe übrigens keine Angst vor einer Ansteckung und bin in der Hinsicht auch überhaupt nicht hysterisch. ( Ich arbeite in einer touristisch geprägten Stadt und ich war im Januar auch auf einer Messe in Nürnberg und somit auch mit anderen Menschen in Kontakt, die von überall her kommen)
Haltet ihr das für denkbar, dass man keine Touristen auf die Insel lässt?
ich habe übrigens keine Angst vor einer Ansteckung und bin in der Hinsicht auch überhaupt nicht hysterisch. ( Ich arbeite in einer touristisch geprägten Stadt und ich war im Januar auch auf einer Messe in Nürnberg und somit auch mit anderen Menschen in Kontakt, die von überall her kommen)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste