Seite 26 von 30
					
				Re: Italien und Sardinien in den deutschsprachigen Medien
				Verfasst: 03.07.2023, 08:08
				von Karin
				Ich frage mich gerade, ob die Pizza ihren weltweiten Siegeszug hätte antreten können, wenn sie nicht so variationsfreudig zu belegen wäre.
Meine erste Pizza aß ich (noch als Kind) in Italien und konnte ihr rein gar nichts abgewinnen. Erst die Pizza Hawaii konnte mich später mit dieser damals neuartigen Speise versöhnen.  

 
			
					
				Re: Italien und Sardinien in den deutschsprachigen Medien
				Verfasst: 03.07.2023, 12:44
				von Su Corvu
				Das "Sabbie di Capri" ist eine Pizzeria in der Elefantengasse in der Würzburger Altstadt. Sie wurde am 24. März 1952 eröffnet und gilt als die erste Pizzeria Deutschlands.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sabbie_di_Capri
https://www.merkur.de/bayern/wie-es-daz ... 36142.html
Ich aß meine erste (riesengroße) Pizza 1966 bei einem Besuch in Berlin, die Pizzeria hieß "Roma 3", ob es sie heute noch gibt, weiß ich nicht.
 
			
					
				Re: Italien und Sardinien in den deutschsprachigen Medien
				Verfasst: 16.07.2023, 10:20
				von Su Corvu
				
			 
			
					
				Re: Italien und Sardinien in den deutschsprachigen Medien
				Verfasst: 16.07.2023, 10:22
				von Su Corvu
				Ohne Berlusconi wird es schwer
Melonis Koalitionspartner Forza Italia war auf den früheren Ministerpräsidenten zugeschnitten: Jetzt kämpft sie mit Außenminister Antonio Tajani an der Spitze ums Überleben
Von Marc Beise, Rom
https://www.sueddeutsche.de/politik/sil ... -1.6032702 
			
					
				Re: Italien und Sardinien in den deutschsprachigen Medien
				Verfasst: 16.07.2023, 15:41
				von Carlo
				Die Forza Italia hatte es schon unter Berlusconi in den letzten Jahren schwer.
Gruß Carlo
			 
			
					
				Re: Italien und Sardinien in den deutschsprachigen Medien
				Verfasst: 24.07.2023, 12:18
				von Su Corvu
				Wäre vielleicht auch für einige "Hotspots" Sardiniens empfehlenswert
https://www.focus.de/finanzen/news/600- ... 02272.html 
			
					
				Re: Italien und Sardinien in den deutschsprachigen Medien
				Verfasst: 01.08.2023, 10:55
				von Su Corvu
				ERHEBLICHE EINSCHNITTE:
Sozialhilfe-Kürzungen führen zu Protesten in Italien
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 71380.html 
			
					
				Re: Italien und Sardinien in den deutschsprachigen Medien
				Verfasst: 06.09.2023, 10:26
				von Su Corvu
				Unser Autor ist mit seiner alten Vespa von München nach Sardinien gefahren und weiß jetzt, wie sich Italienurlaub auch anfühlen kann: beschwingt, entschleunigt und unbeirrt heiter.
https://www.sueddeutsche.de/projekte/ar ... duced=true 
			
					
				Re: Italien und Sardinien in den deutschsprachigen Medien
				Verfasst: 06.09.2023, 12:18
				von Carlo
				Lieber Günther,
leider sind die meisten Deiner Links aus der SZ hinter einer Bezahlschranke. Ich z.B. habe kein Abo der SZ. Manchmal kann man einen Artikel „verschenken“ oder als PDF weiterleiten. Falls das auch bei der SZ möglich ist, würde zumindest ich mich sehr freuen. Falls ich ein Einzelfall bin, muss ich damit leben.
Gruß Carlo
			 
			
					
				Re: Italien und Sardinien in den deutschsprachigen Medien
				Verfasst: 06.09.2023, 18:46
				von Monte Nieddu
				Hier kann man aber 4 Wochen kostenlos testen. 
Also keine Kosten. 
Nur wenn man nicht kündigt.