Seite 3 von 5
Re: Wetter auf Sardinien 2025
Verfasst: 24.01.2025, 18:40
von Salamaghe
Monte Nieddu hat geschrieben: ↑24.01.2025, 14:03
Dann hatten wir wohl schon mehrfach - einfach Glück.
Wobei ich heutzutage mir eher das griechische Yoghurt/Honig-Eis vom MD gönne.
Hier haben die Ersten schon wieder auf, spätestens Mitte Februar auch alle Anderen.
Was es so alles unter "Wetter" gibt...
Dann muß ich das Yoghurt/Honig Eis auch mal probieren.
Re: Wetter auf Sardinien 2025
Verfasst: 24.01.2025, 18:42
von Salamaghe
Heute war es in der Sonne schon richtig warm.
Ist ja sehr schön, aber doch ein wenig früh.
Re: Wetter auf Sardinien 2025
Verfasst: 24.01.2025, 19:09
von Carlo
Maja hat geschrieben: ↑24.01.2025, 16:33
Bei mir war die Wegwarte immer schon ein Gewächs mit ziemlich harten Stängeln und blauen Blüten, das wie der Name schon sagt, an Wegen/Wegrändern zu finden ist, vor allem im Sommer.
Wilde Zichorie gleicht doch dagegen eher den Blättern von Löwenzahn?
Die Bodenblätter der wilden Zicchorie sehen tatsächlich Löwenzahnblättern sehr ähnlich, sind aber deutlich bitterer. Die benutzt man für einen Salat. Wenn es jemandem zu bitter ist, kann man anderen Salat dazumischen. Die blauen Blüten und Stengel sind essbar, besonders aufregend schmeckt es aber nicht.
Re: Wetter auf Sardinien 2025
Verfasst: 24.01.2025, 19:55
von Maja
Jetzt bin ich aber doch verwirrt. Die Zichorie hat auch blaue Blüten?
Also die Wegwarte sieht so aus (Foto)
Re: Wetter auf Sardinien 2025
Verfasst: 24.01.2025, 21:56
von Carlo
„Gemeine Wegwarte“ ist der deutsche Name für Zichorie (lat. cichorea). Die Kulturformen sind z.B. Chicorée oder Radicchio. Beide haben von der „Mutter“ das Bittere behalten, wenn auch in abgeschwächter Form.
Gruß Carlo
p.s. der berüchtigte „Muckefuck“ ist ein Kaffeeersatz aus der Wurzel der Zichorie
Re: Wetter auf Sardinien 2025
Verfasst: 08.02.2025, 08:18
von Tine
Heute in unserer Gegend schöner wohltuender Landregen: bisher 3,1 mm/cm 2 + Prognose 5,1
Re: Wetter auf Sardinien 2025
Verfasst: 02.03.2025, 11:37
von Salamaghe
Sintflutartiger Regen heute Nacht. Unfassbar was da runter kam mit Blitz und Donner.
Re: Wetter auf Sardinien 2025
Verfasst: 02.03.2025, 11:56
von sardaheino
So war es in Posada auch. Stiga in Torpè ist randvoll !
Re: Wetter auf Sardinien 2025
Verfasst: 02.03.2025, 12:39
von Monte Nieddu
Stiga ist ihn Venetien.
Gemeint ist sicherlich die Diga...
Re: Wetter auf Sardinien 2025
Verfasst: 02.03.2025, 15:00
von Maja
Gestern tagsüber und letzte Nacht, einige kurze und wenig ergiebige Regenschauer