Seite 11 von 19

Re: Fahrzeug zulassen, aber bitte wie?

Verfasst: 08.02.2019, 18:47
von futurestyling
Hab heute auch einem deutschen Freund in der Nähe von Lecce vom neuesten Stand bzgl.Ummeldung berichtet.
Der lässt seinen nächsten Besuch mit dem Auto rauffahren und meldet auch auf Firma um.Beim nächsten Termin in Deutschland fährt er mit dem Zug rauf,oder ein Freund stellt ihm das Auto wieder zu.Er sagt er kann das alles von Italien aus bewerkstelligen,dem Internet und Freunden vor Ort sei gedankt!
LG,Helmut

Re: Fahrzeug zulassen, aber bitte wie?

Verfasst: 09.02.2019, 10:34
von Casa Sardegna
Es wird vermutlich darauf hinauslaufen, dass man ein in Deutschland zugelassenes Auto tunlichst auch dort lässt bzw verkauft oder verschrottet und ein neues bzw. gebrauchtes, bereits in Italien immatrikuliertes und collaudiertes Fahrzeug kauft und eine neue italienische Versicherung abschließen.

Alles andere dürfte ungleich länger dauern und garantiert nicht weniger Kosten und Nerven rauben.

Eine Firma nur zum Zweck der Fahrzeugzulassung in Deutschland als Umgehung halte ich für wenig aussichtskräftig.

Spätestens dann jedenfalls, wenn ich für diese Firma eine Steuererklärung abgeben muss und keine Gewinnerzielungsabsicht nachweisen kann, macht mir das deutsche Finanzamt den Laden schneller wieder zu als ich gucken kann.

Und es wird nur eine Frage der Zeit sein bis das italienische Gesetz in dieser Lücke nachgebessert wird.

Und schon hat das Salvini-Gesetz die gewünschte Wirkung entfaltet.

Re: Fahrzeug zulassen, aber bitte wie?

Verfasst: 09.02.2019, 10:53
von Hans1
Was mich an der ganzen Thematik verwundert ist folgendes:
Ich wurde schon öffter gefragt ob ich einen meiner in D zugelassenen Pick up verkaufe, sind allem Anschein sehr gefragt auf Sardinien. Nur, wie werden die dann zugelassen mit ehemals deutscher Zulassung? Genauso hat einer meiner Nachbarn einen T5 aus D geholt und zugelassenen. Ergo muss es Wege und Möglichkeiten geben. Werde im März meinen Nachbarn fragen wie das Prozedere ist und wie lange es bei ihm gedauert hat.

Re: Fahrzeug zulassen, aber bitte wie?

Verfasst: 09.02.2019, 13:29
von eckart
in D kannst Du ja auch ein EU Import zulassen. Frage Ihn mal wie lange es gedauert hat. Aber ich könnte mir Vorstellen:
Neu Anmelden ist nicht gleichzusetzen mit Ummelden.

Re: Fahrzeug zulassen, aber bitte wie?

Verfasst: 09.02.2019, 13:34
von Hans1
Sobald ich diesbezüglich Infos hab, stell ich diese hier ein, dauert halt noch vier Wochen :cry:

Re: Fahrzeug zulassen, aber bitte wie?

Verfasst: 09.02.2019, 14:15
von Luna sarda
Es ist ja nicht so, dass es nicht geht, das Ummelden eines ausl. Autos, nur halt aufwändiger als eine normale Zulassung.und was die Dauer dafür angeht, scheint das nur in Cagliari so zu sein. In Oristano oder Sassari soll das problemloser und schneller gehen, wie ich gehört habe.

Re: Fahrzeug zulassen, aber bitte wie?

Verfasst: 14.02.2019, 14:39
von Luna sarda
Wenn man die 'residenza' aufgibt und nur den Zweitwohnsitz hier meldet - wie verhält es sich dann mit dem möglichen Aufenthalt bei 180 Tagen? Kann mann beispielsweise 5 - 10 x pro Jahr ein- und ausreisen und das 'Zählen' der 180 Tage beginnt immer von neuem?

Re: Fahrzeug zulassen, aber bitte wie?

Verfasst: 14.02.2019, 14:55
von Su Corvu
Wenn Du die Residenza aufgibst, bist Du hier nicht mehr wohnhaft, in Italien gibt es keinen Zweitwohnsitz wie in D.

Re: Fahrzeug zulassen, aber bitte wie?

Verfasst: 14.02.2019, 19:48
von Luna sarda
Ich dachte, dann bin ich wieder 'domiciliata' (wie vorher, als ich noch nicht residente war). Ich wohne doch noch da (zumindest zeitweise).

Re: Fahrzeug zulassen, aber bitte wie?

Verfasst: 14.02.2019, 20:16
von Karin
Ich weiß nicht, ob's hilft, aber ich habe gerade den zugehörigen Gesetzestext gefunden:
http://www.webgiuridico.it/codicecivile ... civile.htm