Tja, nicht mehr ganz neu aber meine Geschichte:
Da ich seit jeher Italien und die Menschen mit ihrer Lebenseinstellung abseits vom Tourismus lieben gelernt habe, war es 2004 soweit eine Italienische Insel zu erkunden, Elba.
Tja, im Sommer und dass ohne oder wenig Tourismus? Nirgends auf dem Fleckchen Erde möglich! Statt ein Woch nach 2 Tagen auf mein Motorrad gestiegen und was neues gesucht.
Da war doch was a bissl größer?
In Livorno auf die Moby Nachtfähre und ab ging es nach Sardinien. Nur wohin? Im Hafenterminal eine Karte gekauft und mit dem einen oder anderen Biker gesprochen, wo und ob man den auf Sardinien überhaupt Motorradfahren könnte
Mir hat man dann die Region um Arbatax empfohlen und ich kam letztendlich nach Girasole ins Hotel Ulivio

Schön, mit Pool aber Stoffservieten? Somit war klar, wenig im Hotel, viel auf der Straße. Und sobald ich weg war von den Menschen, hab ich Einheimische getroffen und mit denen über das Leben auf der Insel sprechen können, dass war was anderes als bling bling und flanieren, dass war echt.
Nach den 2 Wochen war klar, ich komme wieder.
War mal im Nord-Westen bei Algehro, im Süden bei Vilasimius und letztendlich wieder im Osten, SMN.
Da gibt es auch Tourismus, aber nicht zum Erschlagen.
Durch irgend einen Umstand, war ich in Sadali, war schon 2012, und wurde von einem Einheimischen angesprochen. Wir haben uns über Stunden unterhalten, er hat von seinem Land erzählt, ich von meinem. Letztenlich waren wir soweit, unsere Leben zu tauschen, da er von meinem fasziniert war und ich von seinem. Aus dieser Geschichte hat sich eine FREUNDSCHAFT entwickelt und wir haben uns 3-4 mal im Jahr getroffen.
Die Freundlichkeit, die uns ab dem ersten Moment in Sadali engegengebracht wurde, ist für mich unbeschreiblich.
2016 haben wir dann den Entschluss gefasst, hier ein Häuschen zu kaufen und unseren Lebensabend zu verbringen.
Als Ende 2017 der Kaufvertrag unterschrieben war, wurde die Hilfsbereitschaft noch größer und jeder hat uns Unterstützung und Hilfe angeboten wenn was gebraucht wird.
Seit diesem Zeitpunkt, fällt es uns immer schwerer Sardinien zu verlassen, na ja, im März 2020 wird KEIN Rückfahrticket gekauft, da bleiben wir.
Eigentlich hätte ich jetzt noch viel schreiben können, aber so kam ich nach/auf Sardinien.