Italienisch lernen auf Sardinien

hier werden Themen zu eher körperlichen Aktivitäten behandelt
Monte Nieddu
Experte
Beiträge: 297
Registriert: 04.08.2018, 13:01
Has thanked: 9 times
Been thanked: 54 times
Kontaktdaten:

Re: Italienisch lernen auf Sardinien

Beitrag von Monte Nieddu »

Das sieht aber sehr professionell und organisiert aus.
Sogar (Mengen-)Rabatte...

"Meine" Francesca ist da ganz anders. ;) und real.
Benutzeravatar
eckart
Experte
Beiträge: 1108
Registriert: 23.07.2018, 13:47
Wohnort: Balge
Has thanked: 22 times
Been thanked: 79 times
Kontaktdaten:

Re: Italienisch lernen auf Sardinien

Beitrag von eckart »

Also, Elisa ist real :D
Meine Muttersprache ist deutsch - Ich bin EUROPÄER!
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
Monte Nieddu
Experte
Beiträge: 297
Registriert: 04.08.2018, 13:01
Has thanked: 9 times
Been thanked: 54 times
Kontaktdaten:

Re: Italienisch lernen auf Sardinien

Beitrag von Monte Nieddu »

ItalienischLernenMitFrancesca = z.B. Elisa.

https://www.facebook.com/france.sardegna/ = Francesca
Weil eben nur eine Person, die das noch so ab und an nebenbei macht und kein Unternehmen...
und eben AUF Sardinien, egal ob online oder persönlich vis a vis.
Zuletzt geändert von Monte Nieddu am 01.07.2025, 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
eckart
Experte
Beiträge: 1108
Registriert: 23.07.2018, 13:47
Wohnort: Balge
Has thanked: 22 times
Been thanked: 79 times
Kontaktdaten:

Re: Italienisch lernen auf Sardinien

Beitrag von eckart »

Francesca ist die Inhaberin und sie hat mehrere Mitarbeiter/innen. Elisa selbst ist Freiberuflich und hat einen Vertrag mit Francesca.
So hat sie diese Woche eine Fortbildungslehrgang am Gardasee, wo sich alle treffen.
Neben dem Online Sprach Unterricht organisiert die Firma Sprachreisen. Leider ist die Region Sardinien nicht dabei. ;)

Ich finde es gut, eine feste "Lehrerin" zu haben und nicht jedes Mal eine neue. Dies würde wohl passieren, wenn "ab und zu" jemand gerade Zeit hat.
Meine Muttersprache ist deutsch - Ich bin EUROPÄER!
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
Benutzeravatar
franzm
Experte
Beiträge: 859
Registriert: 18.07.2018, 08:30
Wohnort: Budoni
Has thanked: 49 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Italienisch lernen auf Sardinien

Beitrag von franzm »

so, ich hab mich jetzt mal absichtlich aus der deutsch-sardischen Bubble herausbewegt. Ich hab jetzt ein junge Frau aus Cagliari (die gerade ihre Laurea in Englisch und Französisch gemacht hat) als Online-Lehrerin. Das ist super, aber ziemlich schlauchend! 1 Stunde intensiv-Unterricht über Teams, da bin ich hinterher total fertig! Ich hoffe, ich bleibe dran, denn das brutale am sprachenlernen ist halt, dass die Ergebnisse nicht sofort kommen, eher so treppenförmig, und ich hab aktuell den Eindruck, ich bin noch immer im Erdgeschoss... Aber am Ende alternativlos, da muss ich jetzt durch, wenn ich Fortschritte über das Alltägliche hinaus machen will.
Benutzeravatar
Carlo
Experte
Beiträge: 993
Registriert: 14.01.2019, 00:46
Wohnort: Arzachena
Has thanked: 3 times
Been thanked: 276 times
Kontaktdaten:

Re: Italienisch lernen auf Sardinien

Beitrag von Carlo »

Meiner Meinung nach ist es wichtig, am Sprachverständnis zu arbeiten. Erst dann kann man anfangen gezielt nachzufragen, wenn man etwas nicht verstanden hat. Glück hat man dann, wenn man auf jemanden trifft, der das Ganze mit anderen Worten wiederholen kann. So gewinnt man Sicherheit. Der Austausch auf Märkten, mit Handwerkern, Behörden, Tischnachbarn in der Trattoria, auf Festen, am Strand - alles Möglichkeiten das Sprachverständnis zu verbessern und Sicherheit zu gewinnen. Für Perfektion ist zu Beginn nicht viel Platz. Die hohe Schule sind dann Telefonate - keine Scheu zeigen, tief durchatmen und im Geschäft oder der Comune anrufen, ein freundliches „non ho capito bene“ sorgt auch hier dafür, dass die Sprechgeschwindigkeit zumindest vorübergehend zurückgeht. Am Anfang ist es nicht so wichtig, dass man den Conjunctivo perfekt beherrscht oder weiß, wann man das Passato Prossimo oder das Imperfetto benutzen muss - man muss es zunächst nur erkennen können! Sonst fängt man an nachzudenken und verliert den Gesprächsfaden. Zum Nachlesen dann z.B. die „cento dubbi di grammatica italiana” am besten mit Partnerin oder Partner durchackern - macht Spass.

Viel Freude beim lernen einer der schönsten Sprachen der Welt.

Gruß Carlo
Zuletzt geändert von Carlo am 29.07.2025, 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
franzm
Experte
Beiträge: 859
Registriert: 18.07.2018, 08:30
Wohnort: Budoni
Has thanked: 49 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Italienisch lernen auf Sardinien

Beitrag von franzm »

auf jeden Fall danke für den Buchtipp! Kannte ich nicht!
Benutzeravatar
Carlo
Experte
Beiträge: 993
Registriert: 14.01.2019, 00:46
Wohnort: Arzachena
Has thanked: 3 times
Been thanked: 276 times
Kontaktdaten:

Re: Italienisch lernen auf Sardinien

Beitrag von Carlo »

Di niente…

meine Frau und ich machen es häufig so, dass einer von uns morgens bei einem Strandbesuch (meistens meine Frau, ihre Kenntnis der Grammatik ist viel besser als meine) fragt „wie würdest Du das auf Italienisch ausdrücken?“ Dann entwickelt sich eine Diskussion „warum so und nicht anders“ mit wechselseitigen Fragen und Erklärungen. Sehr hilfreich und vor allem sehr nachhaltig. Oder wir unterhalten uns über das was einer von uns im Radio gehört oder in der Zeitung gelesen hat und dabei Zweifel entstanden sind, ob es richtig verstanden wurde.

Gruß Carlo
Benutzeravatar
franzm
Experte
Beiträge: 859
Registriert: 18.07.2018, 08:30
Wohnort: Budoni
Has thanked: 49 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Italienisch lernen auf Sardinien

Beitrag von franzm »

so, die Buchempfehlung von Carlo ist bestellt.

Ich habe mir, wie gesagt eine sprachliche Generaloffensive vorgenommen. Ich versuche nun alle Kanäle, die mir zur Verfügung stehen zu mobilisieren:
  • ich höre neuerdings Radio. Habe einen für mich perfekten Sender gefunden (es wird viel über Politik geredet): RAI Radio 1
  • ich habe mir bei "la nuova Sardegna" ein Billigabo geholt (12€ im Jahr!). Damit habe ich zwar keinen Zugriff auf die komplette Zeitung, aber auf alle online-Inhalte. Die Wechseln häufig, für mich zunächst ausreichend
  • ich habe mir die bekannteste Karteikarten-App heruntergeladen. Anki. Das ist super! Ich lege mir jeden Tag etwa 10 neue Karteikarten an. Man kann auch (da es open source ist) Dutzende von (von andere Usern bereitgestellten) fertigen Decks herunterladen. Ich habe mich aber dazu entschieden meine eigenen zu erstellen. Die App stellt mir jeden Tag Karteikarten vor, ich beantworte die Frage für mich, und bewerte selber, wie gut ich die Vokabel beherrsche (von 1: gar nicht bis 4 total beherrscht). Daraufhin berechnet die App mit KI-Techniken, wann mir diese Vokabel wieder vorgestellt wird (je besser gekonnt desto seltener). Dieser tägliche Quiz macht mir viel Spaß (-> Gamification), und es sind alles Vokabeln, die ich wirklich können will, da ich sie selber eingetragen habe. Für mich perfekt, mein Wortschatz ist seitdem explodiert
  • ich habe aktuell meinen Fokus auf sog. Konnektoren gelegt. Das sind die Wörter, die sprachlich einen Riesenunterschied machen
  • einmal die Woche treffe ich mich virtuell mit meiner Lehrerin, und ich versuche das erlernte Vokabular (und die Konnektoren!) explizit einzubauen. Der schwierigste Teil!!
Ich werde berichten, ob meine Offensive Früchte bringt!
Benutzeravatar
Carlo
Experte
Beiträge: 993
Registriert: 14.01.2019, 00:46
Wohnort: Arzachena
Has thanked: 3 times
Been thanked: 276 times
Kontaktdaten:

Re: Italienisch lernen auf Sardinien

Beitrag von Carlo »

Tapfer! Ich wünsche Dir viele erfolgreiche Erlebnisse mit und aufgrund Deiner neuen Fähigkeiten. Als eine Alternative zu RAI Radio 1 bietet sich Radio 24 an, viel Politik, Wirtschaft, Kultur und Hintergrundinformationen, insomma tutto che serve (um einen meiner connetivi preferiti zu zitieren).

Gruß Carlo
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast