Coronavirus
- Sardinienhansi
- aktiver User
- Beiträge: 126
- Registriert: 21.12.2018, 12:26
- Wohnort: Aichhalden / Torpe
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 239 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus
Hallo liebe Sardinienfreunde
Ich habe einmal aus meinem Zahlenwerk ein kleiner Extrakt gemach und die Kalenderwoche 2 wo Sardinien in der gelben Zone war und die Kalenderwoche 5 in der die Klage bzgl. der Zurückstufung von "arancione" aufgrund der Datenlage abgelehnt wurde verglichen.
Schaut man sich die Zahlen und deren positive Veränderung in allen Bereichen an riecht die Entscheidung vom Gericht sehr stark nach Willkür.
Schade dass die Entscheidungsträger nicht meine Zahlen für ihr Handeln nehmen.
Schönen Tag wünsche ich aus dem sonnigen Torpe
Sardinienhansi
Ich habe einmal aus meinem Zahlenwerk ein kleiner Extrakt gemach und die Kalenderwoche 2 wo Sardinien in der gelben Zone war und die Kalenderwoche 5 in der die Klage bzgl. der Zurückstufung von "arancione" aufgrund der Datenlage abgelehnt wurde verglichen.
Schaut man sich die Zahlen und deren positive Veränderung in allen Bereichen an riecht die Entscheidung vom Gericht sehr stark nach Willkür.
Schade dass die Entscheidungsträger nicht meine Zahlen für ihr Handeln nehmen.
Schönen Tag wünsche ich aus dem sonnigen Torpe
Sardinienhansi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sardinienhansi für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Kiki (03.02.2021, 18:22) • Su Corvu (03.02.2021, 19:17)
- Bewertung: 13.33%
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 2901
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Hat sich bedankt: 571 Mal
- Danksagung erhalten: 3437 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus
Heute werden 143 neue Fälle u. 7 Tote gemeldet. Die Quote der positiv Getesteten stieg auf 3,2 %.
Zuletzt geändert von Su Corvu am 03.02.2021, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Su Corvu für den Beitrag:
- futurestyling (03.02.2021, 23:09)
- Bewertung: 6.67%
-
- Neuling
- Beiträge: 33
- Registriert: 14.09.2020, 12:06
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus
Hallo Sardinienhansi
Vielen Dank für die Übersicht!
Das Gericht musste darüber urteilen, ob es richtig oder falsch war, dass Sardinien am 22.1. orange wurde, also ob die dafür relevanten Daten richtig ausgewertet worden sind. Es befand: ja, die Daten seien richtig ausgewertet worden, die Einstufung in orange am 22.1. sei richtig gewesen.
Zu den aktuellen Zahlen und/oder der Entwicklung seit dann hat das Gericht sich nicht geäussert. Das liegt nicht in seiner Kompetenz und darum ist es bei dem Rekurs auch nicht gegangen sondern nur um den 22.1.
Somit gibt’s aufs nächste Wochenende eine neue Einschätzung (wie im Januar angekündigt, also zwei Wochen später werden die Zahlen neu angeschaut, das gilt für jede Region Italiens). Es sieht ja ziemlich gut aus wie Deine Tabelle zeigt.
Liebe Grüsse, Kiki
Vielen Dank für die Übersicht!
Das Gericht musste darüber urteilen, ob es richtig oder falsch war, dass Sardinien am 22.1. orange wurde, also ob die dafür relevanten Daten richtig ausgewertet worden sind. Es befand: ja, die Daten seien richtig ausgewertet worden, die Einstufung in orange am 22.1. sei richtig gewesen.
Zu den aktuellen Zahlen und/oder der Entwicklung seit dann hat das Gericht sich nicht geäussert. Das liegt nicht in seiner Kompetenz und darum ist es bei dem Rekurs auch nicht gegangen sondern nur um den 22.1.
Somit gibt’s aufs nächste Wochenende eine neue Einschätzung (wie im Januar angekündigt, also zwei Wochen später werden die Zahlen neu angeschaut, das gilt für jede Region Italiens). Es sieht ja ziemlich gut aus wie Deine Tabelle zeigt.
Liebe Grüsse, Kiki
- Bewertung: 6.67%
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 2901
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Hat sich bedankt: 571 Mal
- Danksagung erhalten: 3437 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus
Nach einem Bericht von ilSole24hore wird heute von der Regierung voraussichtlich Sardinien wieder als gelbe Zone eingestuft.
https://www.ilsole24ore.com/art/sardegn ... o-ADt5QIHB
https://www.ilsole24ore.com/art/sardegn ... o-ADt5QIHB
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Su Corvu für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Luna sarda (05.02.2021, 14:42) • George M (05.02.2021, 15:11) • Hans1 (05.02.2021, 16:15)
- Bewertung: 20%
-
- Experte
- Beiträge: 205
- Registriert: 24.09.2018, 15:25
- Wohnort: San Teodoro
- Hat sich bedankt: 606 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus
Einige Fragen hätte ich für eine beabsichtigte Reise (Auto/Fähre), für deren Beantwortung ich sehr dankbar wäre:
Wird die derzeit geltende Anforderung eines max. 48 Stunden alten Testergebnisses durch einen Schnelltest (Testzentrum, mit Zertifikat) erfüllt?
Ist alternativ das Zertifikat (eines herkömmlichen Tests) auch digital (PDF als nachgesandtes E-Mail am Tablet) ausreichend?
Ich nehme an, die maximale Frist von 48h ab dem Zeitpunkt des Tests gilt bis zum Betreten des italienischen Staatsgebietes (also z.B. Brenner) und nicht bis zur Zielregion o.ä.
Es wird in jedem Falle eng...
Viele Grüße
Michael
Wird die derzeit geltende Anforderung eines max. 48 Stunden alten Testergebnisses durch einen Schnelltest (Testzentrum, mit Zertifikat) erfüllt?
Ist alternativ das Zertifikat (eines herkömmlichen Tests) auch digital (PDF als nachgesandtes E-Mail am Tablet) ausreichend?
Ich nehme an, die maximale Frist von 48h ab dem Zeitpunkt des Tests gilt bis zum Betreten des italienischen Staatsgebietes (also z.B. Brenner) und nicht bis zur Zielregion o.ä.
Es wird in jedem Falle eng...
Viele Grüße
Michael
- Carlo
- Experte
- Beiträge: 255
- Registriert: 14.01.2019, 00:46
- Wohnort: Arzachena
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus
Der zur Einreise nach Italien (nicht Sardinien) notwendige Test auf Covid-19 kann ein PCR- oder Antigentest sein und muß zertifizierten Ansprüchen genügen (z.B. entsprechend den Definitionen des RKI). Das sollte für jeden Test eines offiziellen Testzentrums oder Labors gelten. Liegt der Test bei der Einreise nicht vor muß man am Zielort in Quarantäne. Ein nachgereichtes Testergebnis per E-Mail muss daher vor der Einreise vorliegen, man kann natürlich derweil schon durch D, A, CH oder F fahren. Da das Ergebnis eines Antigen-Tests innerhalb von 15-20 Minuten vorliegt und kein Labor notwendig ist, sollte das kein Hindernis darstellen. Ein PCR-Schnelltest dauert ca 3h bis zum Vorliegen des Ergebnisses, auch das ist eigentlich machbar. Wenn man einen Arzt oder ein Testzentrum findet, das z.B. Siemens-PCR-Schnelltests anbietet, muß man nicht auf die Auswertung eines Labors warten, der Test funktioniert mit einem mobilen Analysegerät.
Nicht vergessen - nach Ankunft beim zuständigen ASL die Ankunft melden, geht per E-Mai.
Weitere Hinweise zu den Einschränkungen für die Einreise bis zum 15.02.21 auf der Seite der italienischen Botschaft in Berlin unter „Einreise nach Italien“. Man kann dort auch anrufen und erhält freundliche und erschöpfende (manchmal auch erschöpfte) Antworten.
Gute Reise, Carlo
Nicht vergessen - nach Ankunft beim zuständigen ASL die Ankunft melden, geht per E-Mai.
Weitere Hinweise zu den Einschränkungen für die Einreise bis zum 15.02.21 auf der Seite der italienischen Botschaft in Berlin unter „Einreise nach Italien“. Man kann dort auch anrufen und erhält freundliche und erschöpfende (manchmal auch erschöpfte) Antworten.
Gute Reise, Carlo
Zuletzt geändert von Carlo am 07.02.2021, 00:22, insgesamt 1-mal geändert.
- Bewertung: 26.67%
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 06.02.2021, 10:07
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus
Hallo zusammen,
meine Freundin und ich beobachten seit ein paar Wochen die Situation auf Sardinien. Wir wollen mit einem Wohnmobil die Insel erkunden und an verschiedenen Surfspots auf der ganzen Insel Windsurfen gehen. Zum Glück wurde die Insel jetzt auf den Status gelb gesetzt.
Nach unserem Verständnis bedeutet Gelb, dass eine Reise nach Sardinien erlaubt ist, das Reisen auf der Insel erlaubt ist und die Strände für Windsurfen und sportliche Aktivitäten geöffnet sind. Ist das richtig?
Bis auf die Leerung der Toilette/Abwasser sind wir grundsätzlich autark unterwegs. Allerdings haben wir schon mehrfach gelesen, dass das freie Übernachten auf Sardinien eher schwierig ist, bzw. zum Teil mit hohen Strafen bedroht ist. Wie ist die aktuelle Campingsituation auf Sardinien? Sind Campingplätze offen oder Stellplätze ("Area sosta Camper" or "Agricampeggi" or "Agriturismi" ) verfügbar?
Jede Hilfe ist herzlich willkommen..!
Mit den besten Grüßen
Lars
meine Freundin und ich beobachten seit ein paar Wochen die Situation auf Sardinien. Wir wollen mit einem Wohnmobil die Insel erkunden und an verschiedenen Surfspots auf der ganzen Insel Windsurfen gehen. Zum Glück wurde die Insel jetzt auf den Status gelb gesetzt.
Nach unserem Verständnis bedeutet Gelb, dass eine Reise nach Sardinien erlaubt ist, das Reisen auf der Insel erlaubt ist und die Strände für Windsurfen und sportliche Aktivitäten geöffnet sind. Ist das richtig?
Bis auf die Leerung der Toilette/Abwasser sind wir grundsätzlich autark unterwegs. Allerdings haben wir schon mehrfach gelesen, dass das freie Übernachten auf Sardinien eher schwierig ist, bzw. zum Teil mit hohen Strafen bedroht ist. Wie ist die aktuelle Campingsituation auf Sardinien? Sind Campingplätze offen oder Stellplätze ("Area sosta Camper" or "Agricampeggi" or "Agriturismi" ) verfügbar?
Jede Hilfe ist herzlich willkommen..!
Mit den besten Grüßen
Lars
- Nembug
- aktiver User
- Beiträge: 68
- Registriert: 22.08.2018, 17:49
- Wohnort: Huntington W.Va. - Hilpoltstein
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus
Servus Lars,
wann wollt ihr den zum Surfen auf die Insel?
Lg steve
wann wollt ihr den zum Surfen auf die Insel?
Lg steve
Just do it...later
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 2901
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Hat sich bedankt: 571 Mal
- Danksagung erhalten: 3437 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus
Die Zahlen von heute: 125 neue Fälle u. 6 Tote. Von 2.754 neuen Tests waren 4,5 % positiv.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Su Corvu für den Beitrag:
- futurestyling (06.02.2021, 18:23)
- Bewertung: 6.67%
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste