Verkehrsverhalten
- Luna sarda
- Experte
- Beiträge: 1142
- Registriert: 28.10.2018, 13:57
- Hat sich bedankt: 764 Mal
- Danksagung erhalten: 1491 Mal
- Kontaktdaten:
Verkehrsverhalten
Mich würde mal interessieren, was man hier in der Fahrschule lernt - heute ist mir gefühlt zum hundersten Male aufgefallen, dass beim Rechtsabbiegen keiner die vorhandene Einfädelspur benutzt, selbst wenn sie 30 bis 50 m lang ist.
Nein, man bleibt bis zum vorletzten Meter auf der Hauptstraße, auch wenn nachfolgende Fahrzeuge aufgrund von Gegenverkehr fast bis zum Stehen abbremsen müssen. ..
Nein, man bleibt bis zum vorletzten Meter auf der Hauptstraße, auch wenn nachfolgende Fahrzeuge aufgrund von Gegenverkehr fast bis zum Stehen abbremsen müssen. ..
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Luna sarda für den Beitrag:
- Hans1 (24.01.2021, 14:30)
- Bewertung: 6.67%
L'abitudine è la più brutta delle malattie. Ti fa accettare di tutto, anche di non essere felice!
- Hans1
- Experte
- Beiträge: 644
- Registriert: 10.11.2018, 10:40
- Wohnort: 09062 Sadali/ SU
- Hat sich bedankt: 856 Mal
- Danksagung erhalten: 615 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Verkehrsverhalten
..... und man blinkt nicht.Luna sarda hat geschrieben: ↑24.01.2021, 14:14Mich würde mal interessieren, was man hier in der Fahrschule lernt - heute ist mir gefühlt zum hundersten Male aufgefallen, dass beim Rechtsabbiegen keiner die vorhandene Einfädelspur benutzt, selbst wenn sie 30 bis 50 m lang ist.
Nein, man bleibt bis zum vorletzten Meter auf der Hauptstraße, auch wenn nachfolgende Fahrzeuge aufgrund von Gegenverkehr fast bis zum Stehen abbremsen müssen. ..
Der Sohn unserer Nachbarn macht gerade den Führerschein, angeblich braucht man nur sechs Pflichtstunden. Wenn dem so ist, erklärt das deine Frage

- Bewertung: 6.67%
Sadali 

- sonja
- Experte
- Beiträge: 634
- Registriert: 23.07.2018, 09:37
- Wohnort: Utting/San Giovanni-Posada
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 393 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Verkehrsverhalten
Das fällt mir in Sardinien auch immer wieder auf - aber, wenn man schon mit 6 Fahrstunden den Führerschein machen kann, bleibt für solche Feinheiten wohl wenig Zeit.Luna sarda hat geschrieben: ↑24.01.2021, 14:14- heute ist mir gefühlt zum hundersten Male aufgefallen, dass beim Rechtsabbiegen keiner die vorhandene Einfädelspur benutzt, selbst wenn sie 30 bis 50 m lang ist.
Was auch mehr als auffällig ist, dass das Einfahren in Schnellstraßen oder Autobahnen kaum ein Sarde beherrscht. Die tuckern langsam den Einfädelstreifen entlang, bleiben gar am Ende desselben stehen und warten auf eine große Lücke. Das Gasgeben und Beschleunigen, um möglichst nahe an die Geschwindigkeit des fließenden Verkehrs heran zu kommen um sich dann soft einzufädeln ist in bella Sardegna nicht sehr weit verbreitet.
- Bewertung: 6.67%
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Schlimm ist es aber für die anderen. Genau so ist es übrigens, wenn man doof ist...
- Luna sarda
- Experte
- Beiträge: 1142
- Registriert: 28.10.2018, 13:57
- Hat sich bedankt: 764 Mal
- Danksagung erhalten: 1491 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Verkehrsverhalten
Also bei nur 6 Fahrstunden ist ja alles klar; obwohl man nach ein paar Jahren Fahrpraxis vielleicht doch draufkommen könnte, wozu eine Einfädelspur logischerweise dient.
Es sind keineswegs nur Fahranfänger, wo man das beobachten kann, denn ich glaube kaum, dass die alten, weisshaarigen Herren den Führerschein erst vor kurzem gemacht haben.
Das Einfädeln in Schnellstraßen mag ja auch nerven, kommt aber weniger oft vor als die vorgenannte Fahrweise - jedenfalls bei mir.
Es sind keineswegs nur Fahranfänger, wo man das beobachten kann, denn ich glaube kaum, dass die alten, weisshaarigen Herren den Führerschein erst vor kurzem gemacht haben.
Das Einfädeln in Schnellstraßen mag ja auch nerven, kommt aber weniger oft vor als die vorgenannte Fahrweise - jedenfalls bei mir.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Luna sarda für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Hans1 (24.01.2021, 17:48) • futurestyling (24.01.2021, 18:42)
- Bewertung: 13.33%
L'abitudine è la più brutta delle malattie. Ti fa accettare di tutto, anche di non essere felice!
-
- Experte
- Beiträge: 719
- Registriert: 21.07.2018, 18:40
- Wohnort: Budoni
- Hat sich bedankt: 447 Mal
- Danksagung erhalten: 628 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Verkehrsverhalten
Soweit ich weiß darf man nach bestandener theoretischer Prüfung mit Begleitung fahren. Am Auto muss das P stehen. Dazu kommen die Fahrstunden mit dem Fahrlehrer. Die können aber auch mehr als 6Std.betragen. Kommt halt darauf an wie fit man ist.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Salamaghe für den Beitrag:
- futurestyling (25.01.2021, 05:31)
- Bewertung: 6.67%
- Hans1
- Experte
- Beiträge: 644
- Registriert: 10.11.2018, 10:40
- Wohnort: 09062 Sadali/ SU
- Hat sich bedankt: 856 Mal
- Danksagung erhalten: 615 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Verkehrsverhalten
Dann machen definitiv viele viel zu wenig Fahrstunden


- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Hans1 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Luna sarda (24.01.2021, 22:45) • futurestyling (25.01.2021, 05:31)
- Bewertung: 13.33%
Sadali 

-
- Experte
- Beiträge: 1102
- Registriert: 03.08.2018, 15:52
- Hat sich bedankt: 2998 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Verkehrsverhalten
Also wenn die Fahrstunden und die Ausbildung nur annähernd gleich viel wie bei uns kosten,kein Wunder.
Welcher Jugendliche kann sich denn das so locker leisten!
Da spart man dann doch überall ein wo es geht.
LG,Helmut
Welcher Jugendliche kann sich denn das so locker leisten!
Da spart man dann doch überall ein wo es geht.
LG,Helmut
- Luna sarda
- Experte
- Beiträge: 1142
- Registriert: 28.10.2018, 13:57
- Hat sich bedankt: 764 Mal
- Danksagung erhalten: 1491 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Verkehrsverhalten
Ich würde jetzt aber nicht alles an der Zahl der Fahrstunden aufhängen - vielleicht hat es auch nur mit mangelnder Rücksichtnahme oder einfach Ignoranz zu tun.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Luna sarda für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Hans1 (25.01.2021, 10:49) • sonja (25.01.2021, 10:58)
- Bewertung: 13.33%
L'abitudine è la più brutta delle malattie. Ti fa accettare di tutto, anche di non essere felice!
- Hans1
- Experte
- Beiträge: 644
- Registriert: 10.11.2018, 10:40
- Wohnort: 09062 Sadali/ SU
- Hat sich bedankt: 856 Mal
- Danksagung erhalten: 615 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Verkehrsverhalten
..... und Angst, gepaart mit Unsicherheit. Vor allem in den ländlichen Gegenden.Luna sarda hat geschrieben: ↑25.01.2021, 09:26Ich würde jetzt aber nicht alles an der Zahl der Fahrstunden aufhängen - vielleicht hat es auch nur mit mangelnder Rücksichtnahme oder einfach Ignoranz zu tun.
Sadali 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Penny und 0 Gäste