Fiat Barchetta
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Fiat Barchetta
https://autorevue.at/autowelt/fiat-mult ... me2tonldme
Nein, das ist keine Barchetta, sondern der Fiat 600 Multipla, ein geniales Auto. Eine Tante meiner Frau hatte so einen, vielleicht steht er hier in Brunella noch in einer Scheune herum ... Die Autofans unter uns finden Bilder und die Geschichte des Multipla oben im Link.
- Hans1
- Experte
- Beiträge: 720
- Registriert: 10.11.2018, 10:40
- Wohnort: 09062 Sadali/ SU
- Kontaktdaten:
Re: Fiat Barchetta
Allein bei dem Verdacht dass das Auto noch in einer Garage stehen könnte, würde ich mit der Suche beginnen. Die Motoren waren unkaputtbar und die Karosserie würde sich mit a bissl Arbeit immer restaurieren lassen.
Ich habe in der Garage einer Bar in Usassei vor Jahren einen gesehen, war gar nicht schlimm, verkaufen wollte er ihn aber auch nicht. Seiner Aussage nach gehört er zur Familie
Ich habe in der Garage einer Bar in Usassei vor Jahren einen gesehen, war gar nicht schlimm, verkaufen wollte er ihn aber auch nicht. Seiner Aussage nach gehört er zur Familie
Sadali 

- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Fiat Barchetta
Stimmt, die Motoren der 600er waren unverwüstbar. Deswegen nannte das Auto in den 1960er Jahren eine Zeitschrift auch "Dauerwurst".
- Casa Sardegna
- Experte
- Beiträge: 594
- Registriert: 17.09.2018, 16:23
- Wohnort: Arbatax (Ogliastra)
- Kontaktdaten:
Re: Fiat Barchetta
Mein erstes Auto war ein Seat 770S, spanischer Lizenzbau des Fiat 600 D, auf dem der abgebildete Multipla basiert. Dieser war seiner Zeit weit voraus.
Leider war bei allen Modellen Korrosionsschutz damals ein Fremdwort und so sehen die Fahrzeuge meist auch aus. Habe heute noch auf einer Wiese am Strassenrand einen 600D gesehen, da war nix mehr zu retten.
.
Aber seit 2 Wochen ist mein Bertone fertig und zugelassen. Dass wir damit jetzt nicht auf Sardinien sind, scheiterte im Wesentlichen am Veto Pias.
Leider war bei allen Modellen Korrosionsschutz damals ein Fremdwort und so sehen die Fahrzeuge meist auch aus. Habe heute noch auf einer Wiese am Strassenrand einen 600D gesehen, da war nix mehr zu retten.
.
Aber seit 2 Wochen ist mein Bertone fertig und zugelassen. Dass wir damit jetzt nicht auf Sardinien sind, scheiterte im Wesentlichen am Veto Pias.
Tanti Saluti
Maria Pia und Michael
Maria Pia und Michael
- Luna sarda
- Experte
- Beiträge: 1946
- Registriert: 28.10.2018, 13:57
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Fiat Barchetta
Mein allererster Freund hatte auch so eine - in grün. Sogar hinten konnte noch jemand sitzen!
L'abitudine è la più brutta delle malattie. Ti fa accettare di tutto, anche di non essere felice!
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Fiat Barchetta
Kurios: Isetta als Polizeiauto - sie hatte 12 PS u. fuhr ja immerhin 85 Kmh!
{attachment=0]BMW_Isetta_300,_Bj._1957,_Polizei_(2015-08-29_3191_b).JPG[/attachment]
- Dateianhänge
-
- BMW_Isetta_300,_Bj._1957,_Polizei_(2015-08-29_3191_b).JPG (30.9 KiB) 3263 mal betrachtet
- Luna sarda
- Experte
- Beiträge: 1946
- Registriert: 28.10.2018, 13:57
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Fiat Barchetta
Zur Geschichte Isetta und BMW gibt es viele Details in dem Buch 'Bella Germania von Daniel Speck, in dem genau darüber erzählt wird (und drumherum ein schöner Roman gesponnen ist). Das Buch wurde auch verfilmt.
In der Isetta, in der ich damals mitgefahren bin, war kein Platz für 4 Personen, sie war hinten viel schmäler, und man konnte nur geduckt sitzen - zumindest hab ich das so in Erinnerung. Ist ja auch schon seeehr lange her!
In der Isetta, in der ich damals mitgefahren bin, war kein Platz für 4 Personen, sie war hinten viel schmäler, und man konnte nur geduckt sitzen - zumindest hab ich das so in Erinnerung. Ist ja auch schon seeehr lange her!
L'abitudine è la più brutta delle malattie. Ti fa accettare di tutto, anche di non essere felice!
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Fiat Barchetta
Dann war es wohl der Kabineroller von Heinkel, der sieht der Isetta sehr ähnlich, nur am Heck deutlich schäler, wurde zeitgleich produziert u, hatte den Motor des gro0en Viertakt-Rollers der Firma. Die Heinkel Kabine hatte hinten einen Sitz.
Den Film habe ich gesehen, war für mich total interessant.Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste