Coronavirus
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 2899
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Hat sich bedankt: 571 Mal
- Danksagung erhalten: 3435 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus
Verbot privater Feste in geschlossenen Räumen und im Freien und die dringende Empfehlung, auch in der eigenen Wohnung nicht mehr als 6 Verwandte oder Freunde zu empfangen.
Das ist der wichtigste Punkt des ab heute geltenden modifizierten Corona-Sicherheitsdekrets. Gesundheitsminister Speranza begründet dies damit, dass rund 76 % der jüngsten Infektionen bei solchen Gelegenheiten entstanden seien.
Außerdem muss auch bei sportlichen Aktivitäten im Freien die Maske getragen werden. Das Dekret gilt für 30 Tage.
Das ist der wichtigste Punkt des ab heute geltenden modifizierten Corona-Sicherheitsdekrets. Gesundheitsminister Speranza begründet dies damit, dass rund 76 % der jüngsten Infektionen bei solchen Gelegenheiten entstanden seien.
Außerdem muss auch bei sportlichen Aktivitäten im Freien die Maske getragen werden. Das Dekret gilt für 30 Tage.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Su Corvu für den Beitrag (Insgesamt 2):
- futurestyling (13.10.2020, 08:29) • sardi99 (13.10.2020, 08:54)
- Bewertung: 13.33%
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 2899
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Hat sich bedankt: 571 Mal
- Danksagung erhalten: 3435 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus
In den letzten 24 Std. 157 neue Fälle, bisheriger Höchststand auf der Insel, und 2 Verstorbene.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Su Corvu für den Beitrag (Insgesamt 3):
- futurestyling (13.10.2020, 18:34) • Kiki (13.10.2020, 19:22) • Luna sarda (13.10.2020, 19:33)
- Bewertung: 20%
-
- Neuling
- Beiträge: 33
- Registriert: 14.09.2020, 12:06
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus
Danke Günther
Damit überschreitet Sardinien die Zahl, welche Deutschland als Kriterium für die Liste "Risikogebiet" festgelegt hat. Allerdings hat Deutschland bislang noch keine italienische Region auf diese Liste gesetzt, andere habe ja höhere Zahlen. Na ja, wer nach Sardinien reisen möchte sollte das wohl im Auge behalten. Wobei mir die allfälligen Probleme von Touristen bzw. reinen Urlaubs-Reisenden ehrlich gesagt ziemlich egal sind. Ich hoffe einfach sehr, dass die Leute auf Sardinien möglichst gut durch diese Zeit kommen und sich die Zahlen bald weider abflachen.
LG, Kiki
Damit überschreitet Sardinien die Zahl, welche Deutschland als Kriterium für die Liste "Risikogebiet" festgelegt hat. Allerdings hat Deutschland bislang noch keine italienische Region auf diese Liste gesetzt, andere habe ja höhere Zahlen. Na ja, wer nach Sardinien reisen möchte sollte das wohl im Auge behalten. Wobei mir die allfälligen Probleme von Touristen bzw. reinen Urlaubs-Reisenden ehrlich gesagt ziemlich egal sind. Ich hoffe einfach sehr, dass die Leute auf Sardinien möglichst gut durch diese Zeit kommen und sich die Zahlen bald weider abflachen.
LG, Kiki
- Bewertung: 6.67%
- eckart
- Experte
- Beiträge: 851
- Registriert: 23.07.2018, 13:47
- Wohnort: Balge
- Hat sich bedankt: 244 Mal
- Danksagung erhalten: 389 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus
Das liegt daran, dass die Aussage 157 NICHT gleichzusetzen ist mit 50 Plus auf 100.000.Kiki hat geschrieben: ↑13.10.2020, 19:38Danke Günther
Damit überschreitet Sardinien die Zahl, welche Deutschland als Kriterium für die Liste "Risikogebiet" festgelegt hat. Allerdings hat Deutschland bislang noch keine italienische Region auf diese Liste gesetzt, andere habe ja höhere Zahlen. Na ja, wer nach Sardinien reisen möchte sollte das wohl im Auge behalten. Wobei mir die allfälligen Probleme von Touristen bzw. reinen Urlaubs-Reisenden ehrlich gesagt ziemlich egal sind. Ich hoffe einfach sehr, dass die Leute auf Sardinien möglichst gut durch diese Zeit kommen und sich die Zahlen bald weider abflachen.
LG, Kiki
Gut durch die Zeit kommen bedeutet auch, dass Urlauber da sind. Urlauber die keine Feierbiester sind, einfach nur Erholung suchen und dies geht auf Sardinien sehr gut! Wenn keiner mehr auf die Insel kommt, geht es der Insel schlecht. Nicht nur dem Gaststätten und Hotelwesen, den Vermietern von Wohnungen. Nein, auch der Landwirtschaft und der Industrie. Sardinien würde dann auf einer gedachten Roten Liste geführt. Gedacht, in den Köpfen der Menschen. So ist es doch jetzt mit den Gebieten in Deutschland. Von da willst du nix hören, nix bekommen usw.
Wünschen wir uns daher Besucher, die dem Umstand entsprechend sich auf der Insel verhalten und nach Rückkehr gesund, positives von der Insel zu berichten haben.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor eckart für den Beitrag (Insgesamt 4):
- eumel (13.10.2020, 22:42) • Luna sarda (14.10.2020, 08:31) • Artax (14.10.2020, 09:36) • Karin (14.10.2020, 15:06)
- Bewertung: 26.67%
Meine Muttersprache ist deutsch - Ich bin EUROPÄER!
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 2899
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Hat sich bedankt: 571 Mal
- Danksagung erhalten: 3435 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus
Auch wenn der Artikel aus der "Zeit" über die Pest nicht unter Aktuelles passt, der historische Bezug zur Gegenwart ist interessant
https://www.zeit.de/zeit-geschichte/202 ... sten-juden
https://www.zeit.de/zeit-geschichte/202 ... sten-juden
- Bewertung: 13.33%
- eckart
- Experte
- Beiträge: 851
- Registriert: 23.07.2018, 13:47
- Wohnort: Balge
- Hat sich bedankt: 244 Mal
- Danksagung erhalten: 389 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus
Ich suchte nach Berichten, wie denn die Spanische Grippe vor Hundert Jahren zu Ende ging und fand unter anderem diesen Beitrag.
https://de.euronews.com/2020/07/20/wie- ... grippe-aus
Und auch Interessant https://www.quarks.de/gesundheit/medizi ... pandemien/
So ist hier gleich am Anfang eine wichtige Feststellung zum Ende einer Pandemie:
>>>>>>>>>>>>Wie enden Pandemien überhaupt?
Nach Ansicht von Historikern können Pandemien vor allem auf zwei Arten enden – entweder medizinisch oder sozial.
Das medizinische Ende tritt ein, wenn die Zahl der Erkrankten stark zurück geht. Also entweder, wenn ein Großteil der Menschen die Infektion überstanden hat und (vorerst) immun gegen den Erreger ist oder es wirksame Impfstoffe und Medikamente gibt.
Das soziale Ende ist eine bewusste Entscheidung und findet vor allem in den Köpfen der Menschen statt. Es tritt ein, wenn die Angst vor der Krankheit abnimmt, die Menschen die Einschränkungen nicht mehr hinnehmen wollen – und lernen, mit der Krankheit zu leben.<<<<<<<<<<<<<<<<<
Für mich bedeutet dies: in unserer Zeit haben die Medien es mit in der Hand, tragen eine hohe Verantwortung Betreff: wann eine Pandemie endet. Es kommt auf die Berichtsform mit an.
https://de.euronews.com/2020/07/20/wie- ... grippe-aus
Und auch Interessant https://www.quarks.de/gesundheit/medizi ... pandemien/
So ist hier gleich am Anfang eine wichtige Feststellung zum Ende einer Pandemie:
>>>>>>>>>>>>Wie enden Pandemien überhaupt?
Nach Ansicht von Historikern können Pandemien vor allem auf zwei Arten enden – entweder medizinisch oder sozial.
Das medizinische Ende tritt ein, wenn die Zahl der Erkrankten stark zurück geht. Also entweder, wenn ein Großteil der Menschen die Infektion überstanden hat und (vorerst) immun gegen den Erreger ist oder es wirksame Impfstoffe und Medikamente gibt.
Das soziale Ende ist eine bewusste Entscheidung und findet vor allem in den Köpfen der Menschen statt. Es tritt ein, wenn die Angst vor der Krankheit abnimmt, die Menschen die Einschränkungen nicht mehr hinnehmen wollen – und lernen, mit der Krankheit zu leben.<<<<<<<<<<<<<<<<<
Für mich bedeutet dies: in unserer Zeit haben die Medien es mit in der Hand, tragen eine hohe Verantwortung Betreff: wann eine Pandemie endet. Es kommt auf die Berichtsform mit an.
- Bewertung: 20%
Meine Muttersprache ist deutsch - Ich bin EUROPÄER!
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
-
- Experte
- Beiträge: 1080
- Registriert: 03.08.2018, 15:52
- Hat sich bedankt: 2881 Mal
- Danksagung erhalten: 405 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus
Von den Medien wirst du wenig erwarten können.Die waren die ersten,die mit Millionen an Coronageldern überschüttet wurden.Sind daher so gut wie alle "politabhängig"!
Wenn die Bevölkerung die Beschränkungen in der zur Zeit praktizierten Form nicht mehr hinnehmen will gibt es vorab einen "Aufstand", viel Zeit bis dahin bleibt m.E. nicht mehr.
LG,Helmut
Wenn die Bevölkerung die Beschränkungen in der zur Zeit praktizierten Form nicht mehr hinnehmen will gibt es vorab einen "Aufstand", viel Zeit bis dahin bleibt m.E. nicht mehr.
LG,Helmut
- eckart
- Experte
- Beiträge: 851
- Registriert: 23.07.2018, 13:47
- Wohnort: Balge
- Hat sich bedankt: 244 Mal
- Danksagung erhalten: 389 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus
Lieber Helmutfuturestyling hat geschrieben: ↑14.10.2020, 18:34Von den Medien wirst du wenig erwarten können.Die waren die ersten,die mit Millionen an Coronageldern überschüttet wurden.Sind daher so gut wie alle "politabhängig"!
Wenn die Bevölkerung die Beschränkungen in der zur Zeit praktizierten Form nicht mehr hinnehmen will gibt es vorab einen "Aufstand", viel Zeit bis dahin bleibt m.E. nicht mehr.
LG,Helmut
- ich erwarte NICHT und habe auch nicht die Hoffnung schüren wollen, irgendwelche Sender und /oder Zeitungen geben das Ende der aktuellen Pandemie bekannt.
- mit Medien meine ich alle. Neben o.g. auch Facebook, twitter und Co. letztlich auch hier das Forum.
Wir alle können uns mittlerweile über die Medien äußern. Können also "Stimmungen" verursachen. Können Ängste schüren oder Hoffnung geben. Übertrieben Falsch oder Richtig wiedergeben usw. Wir alle müssen daher verantwortlich mit unseren Gedanken und Meinungen umgehen.
Du schreibst: >>gibt es vorab einen "Aufstand", viel Zeit bis dahin bleibt m.E. nicht mehr.<< Für mich ist das irgendwie Angst schüren. Zum Virus nun also noch ein Aufstand, Gewalt? Nein, ich denke, dass wir Menschen Gewalt, Betreff Bekämpfung des Virus NICHT als Sinnvoll betrachten.
Meine Muttersprache ist deutsch - Ich bin EUROPÄER!
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 2899
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Hat sich bedankt: 571 Mal
- Danksagung erhalten: 3435 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus
Bulletin von heute: 122 neue Fälle, kein Toter.
Hoffen wir, dass daraus ein Trend wird.
Hoffen wir, dass daraus ein Trend wird.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Su Corvu für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Luna sarda (14.10.2020, 22:33) • futurestyling (15.10.2020, 06:47)
- Bewertung: 13.33%
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 2899
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Hat sich bedankt: 571 Mal
- Danksagung erhalten: 3435 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus
Die Lage in allen italienischen Regionen am 14. Oktober
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Su Corvu für den Beitrag (Insgesamt 3):
- sardi99 (15.10.2020, 10:13) • Luna sarda (15.10.2020, 12:21) • Tina Adler (16.10.2020, 13:52)
- Bewertung: 20%
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Sardinienhansi und 0 Gäste