Coronavirus
- Carlo
- Experte
- Beiträge: 255
- Registriert: 14.01.2019, 00:46
- Wohnort: Arzachena
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus
Da es sehr unterschiedliche Masken gibt, gibt es schon Dinge, die man für die richtige Benutzung von Masken wissen sollte.
Eine gut verständliche Veröffentlichung gibt es von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, dort auch Hinweise auf weiterführende Literatur.
https://www.infektionsschutz.de/coronav ... ragen.html
Gruß Carlo
Eine gut verständliche Veröffentlichung gibt es von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, dort auch Hinweise auf weiterführende Literatur.
https://www.infektionsschutz.de/coronav ... ragen.html
Gruß Carlo
- Bewertung: 6.67%
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 2891
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Hat sich bedankt: 569 Mal
- Danksagung erhalten: 3429 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus
vom 8. auf den 9. Oktober 134 neue Fälle auf Sardinien.
Seit Beginn der Pandemie haben sich 4.742 Menschen angesteckt, 161 sind gestorben. 156 Patienten werden im Krankenhaus behandelt, davon 23 (+4) auf der Intensivstation. In häuslicher Isolierung befinden sich 2.413 Personen. 2.012 (+37) gelten als genesen.
Die Reproduktionszahl, kurz R-Wert (in Italien Rt) lag gestern auf Sardinien bei 1,01, in Italien landesweit bei 1,06, in Deutschland laut Lagebericht vom Freitag bei 1,34 (Vortag: 1,17). Das bedeutet, dass ein Infizierter im Mittel mehr als einen weiteren Menschen ansteckt. Der R-Wert bildet jeweils das Infektionsgeschehen etwa eineinhalb Wochen zuvor ab. In Italien wird wichtig sein, wie sich die allgemeine Maskenpflicht auf das Infektionsgeschehen auswirken wird. Ein ausländische Langzeitstudie (Quelle leider vergessen) spricht in diesem Fall von einem Rückgang der Neuinfektionen um 50 Prozent.
Seit Beginn der Pandemie haben sich 4.742 Menschen angesteckt, 161 sind gestorben. 156 Patienten werden im Krankenhaus behandelt, davon 23 (+4) auf der Intensivstation. In häuslicher Isolierung befinden sich 2.413 Personen. 2.012 (+37) gelten als genesen.
Die Reproduktionszahl, kurz R-Wert (in Italien Rt) lag gestern auf Sardinien bei 1,01, in Italien landesweit bei 1,06, in Deutschland laut Lagebericht vom Freitag bei 1,34 (Vortag: 1,17). Das bedeutet, dass ein Infizierter im Mittel mehr als einen weiteren Menschen ansteckt. Der R-Wert bildet jeweils das Infektionsgeschehen etwa eineinhalb Wochen zuvor ab. In Italien wird wichtig sein, wie sich die allgemeine Maskenpflicht auf das Infektionsgeschehen auswirken wird. Ein ausländische Langzeitstudie (Quelle leider vergessen) spricht in diesem Fall von einem Rückgang der Neuinfektionen um 50 Prozent.
Zuletzt geändert von Su Corvu am 10.10.2020, 10:02, insgesamt 4-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Su Corvu für den Beitrag (Insgesamt 4):
- futurestyling (10.10.2020, 08:02) • Luna sarda (10.10.2020, 08:35) • George M (10.10.2020, 11:17) • Tina Adler (10.10.2020, 21:51)
- Bewertung: 26.67%
- Luna sarda
- Experte
- Beiträge: 1037
- Registriert: 28.10.2018, 13:57
- Hat sich bedankt: 735 Mal
- Danksagung erhalten: 1358 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus
Die Schweiz hat Sardinien neben wenigen anderen italienischen Regionen als Risikogebiet eingestuft, wie ich gestern von einem Schweizer Urlauber gehört habe.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Luna sarda für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Hans1 (10.10.2020, 08:52) • George M (10.10.2020, 11:17)
- Bewertung: 13.33%
L'abitudine è la più brutta delle malattie. Ti fa accettare di tutto, anche di non essere felice!
- eckart
- Experte
- Beiträge: 851
- Registriert: 23.07.2018, 13:47
- Wohnort: Balge
- Hat sich bedankt: 244 Mal
- Danksagung erhalten: 389 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus
Hat hier schon Carlo berichtet. Ich kann da nur mit dem Kopf schütteln und sag mir: erst bringen sie den Virus auf die Insel (natürlich nicht nur Schweizer) und dann erklären sie es zu einem Risiko...Asterix würde sagen: die Spinnen, die.....Luna sarda hat geschrieben: ↑10.10.2020, 08:39Die Schweiz hat Sardinien neben wenigen anderen italienischen Regionen als Risikogebiet eingestuft, wie ich gestern von einem Schweizer Urlauber gehört habe.
Von den Zahlen her müsste dann eigentlich ganz Europa für die Schweizer Risiko sein. Zumindest ganz Deutschland - siehe Bericht von Günter
Meine Muttersprache ist deutsch - Ich bin EUROPÄER!
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
- Carlo
- Experte
- Beiträge: 255
- Registriert: 14.01.2019, 00:46
- Wohnort: Arzachena
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus
Ich kenne dazu nur eine Studie aus Kanada:Su Corvu hat geschrieben: ↑10.10.2020, 07:40vom 8. auf den 9. Oktober 134 neue Fälle auf Sardinien.
Seit Beginn der Pandemie haben sich 4.742 Menschen angesteckt, 161 sind gestorben. 156 Patienten werden im Krankenhaus behandelt, davon 23 (+4) auf der Intensivstation. In häuslicher Isolierung befinden sich 2.413 Personen. 2.012 (+37) gelten als genesen.
Die Reproduktionszahl, kurz R-Wert (in Italien Rt) lag gestern auf Sardinien bei 1,01, in Italien landesweit bei 1,06, in Deutschland laut Lagebericht vom Freitag bei 1,34 (Vortag: 1,17). Das bedeutet, dass ein Infizierter im Mittel mehr als einen weiteren Menschen ansteckt. Der R-Wert bildet jeweils das Infektionsgeschehen etwa eineinhalb Wochen zuvor ab. In Italien wird wichtig sein, wie sich die allgemeine Maskenpflicht auf das Infektionsgeschehen auswirken wird. Ein ausländische Langzeitstudie (Quelle leider vergessen) spricht in diesem Fall von einem Rückgang der Neuinfektionen um 50 Prozent.
Coronavirus-Infektionen in Italien am 9.10.20.png
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... ehr-als-25
Gruß Carlo
- Bewertung: 6.67%
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 2891
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Hat sich bedankt: 569 Mal
- Danksagung erhalten: 3429 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus
Zum Thema "Lüften gegen Corona" ein informativer Artikel im Spiegel von heute:
https://www.spiegel.de/gesundheit/diagn ... 13a2bc294a
Wobei wir auf der Insel ja trotz sinkender Temperaturen noch im Freien sitzen können.
https://www.spiegel.de/gesundheit/diagn ... 13a2bc294a
Wobei wir auf der Insel ja trotz sinkender Temperaturen noch im Freien sitzen können.
- Bewertung: 6.67%
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 2891
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Hat sich bedankt: 569 Mal
- Danksagung erhalten: 3429 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus
In den letzten 24 Std. 143 neu Infizierte und vier Tote.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Su Corvu für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Kiki (11.10.2020, 19:25) • futurestyling (11.10.2020, 20:58) • Luna sarda (11.10.2020, 22:28)
- Bewertung: 20%
- PEACE
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 03.12.2019, 16:44
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus
Laut Bekanntmachung Homepage Budoni http://www.comunebudoni.gov.it/index.ph ... ggetto=618
haben wir in Budoni die ersten zwei Covid Fälle, seither war Budoni Covid free.
haben wir in Budoni die ersten zwei Covid Fälle, seither war Budoni Covid free.
Teile dein Lächeln mit der Welt. Es ist ein Symbol der Freundschaft und des Friedens. 

- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 2891
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Hat sich bedankt: 569 Mal
- Danksagung erhalten: 3429 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus
In den letzten 24 Std. 129 neue Fälle und ein Toter auf Sardinien.
Die Fälle in Budoni sind seit über 2 Wo. bestätigt, aber von der Kommune Budoni bisher nicht veröffentlicht (besser: verschwiegen) worden. Es handelt sich um Angestellte eines öffentlich zugänglichen Büros. Alle Mitarbeiter und Kunden sind inzwischen getestet worden.
Auch in unserem Dorf, welches aber zu Torpè gehört. sind ebenfalls vor mehr als 2 Wo. 2 Fälle positiv getestet worden. Keine Information der Bevölkerung durch den Bürgermeister, der will offensichtlich den Deckel draufhalten.
Die Fälle in Budoni sind seit über 2 Wo. bestätigt, aber von der Kommune Budoni bisher nicht veröffentlicht (besser: verschwiegen) worden. Es handelt sich um Angestellte eines öffentlich zugänglichen Büros. Alle Mitarbeiter und Kunden sind inzwischen getestet worden.
Auch in unserem Dorf, welches aber zu Torpè gehört. sind ebenfalls vor mehr als 2 Wo. 2 Fälle positiv getestet worden. Keine Information der Bevölkerung durch den Bürgermeister, der will offensichtlich den Deckel draufhalten.
- eckart
- Experte
- Beiträge: 851
- Registriert: 23.07.2018, 13:47
- Wohnort: Balge
- Hat sich bedankt: 244 Mal
- Danksagung erhalten: 389 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus
Der Landkreis Nienburg / Weser, in dem ich nun ja wohne, veröffentlicht über die Tageszeitung zwar die Anzahl der Fälle (seit Beginn), hat aber bisher nur ein einziges Mal dazu eine Aufschlüsselung geben in welchen Gemeinden wie viele Fälle. Und Bürgermeister der einzelnen Gemeinden hier im Landkreis melden sich dazu gar nicht.
Meine Muttersprache ist deutsch - Ich bin EUROPÄER!
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste