Coronavirus
- Sardinienhansi
- aktiver User
- Beiträge: 126
- Registriert: 21.12.2018, 12:26
- Wohnort: Aichhalden / Torpe
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 239 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus
Hallo liebe Sardinienfreunde
Hie wieder wie gewohnt den aktuellen Lagebericht aus meinem Rechenzentrum aus Torpe
Die Anzahl der Tests wurde auch in KW 8 massiv erhöht und gleichzeitig wurden wieder weniger infizierte gemeldet.
Das würde doch bedeuten, dass es weniger infizierte gibt und durch die Tests keine Fälle entdeckt werden.
Die 7 Tage inszidenz ist die zweite Woche unter 50 was hoffen lässt, dass Sardinien bald in die weiße Zone gestuft werden kann.
Die Anzahl Menschen mit Sintomi hat sich seit KW49 halbiert aber die Zahl der verstorbenen hat sich im gleichen Zeitraum fast verdoppelt.
Aus dieser Überlegung könnte man ja ableiten, dass Menschen nicht an Corona sondern mit Corona verstorben sind. Oder versterben viele Menschen ohne Sintomi ?
Diese Grafik zeigt einen klaren Zusammenhang zwischen Sintomi und verstorbenen, was aber die Vermutung, dass Menschen mit Corona und nicht an Corona sterben, stützt. Der Umkehrschluss wäre, dass viele infizierte Menschen ohne Sintomi sterben.
Viel Spaß
Hie wieder wie gewohnt den aktuellen Lagebericht aus meinem Rechenzentrum aus Torpe
Die Anzahl der Tests wurde auch in KW 8 massiv erhöht und gleichzeitig wurden wieder weniger infizierte gemeldet.
Das würde doch bedeuten, dass es weniger infizierte gibt und durch die Tests keine Fälle entdeckt werden.
Die 7 Tage inszidenz ist die zweite Woche unter 50 was hoffen lässt, dass Sardinien bald in die weiße Zone gestuft werden kann.
Die Anzahl Menschen mit Sintomi hat sich seit KW49 halbiert aber die Zahl der verstorbenen hat sich im gleichen Zeitraum fast verdoppelt.
Aus dieser Überlegung könnte man ja ableiten, dass Menschen nicht an Corona sondern mit Corona verstorben sind. Oder versterben viele Menschen ohne Sintomi ?
Diese Grafik zeigt einen klaren Zusammenhang zwischen Sintomi und verstorbenen, was aber die Vermutung, dass Menschen mit Corona und nicht an Corona sterben, stützt. Der Umkehrschluss wäre, dass viele infizierte Menschen ohne Sintomi sterben.
Viel Spaß
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sardinienhansi für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Su Corvu (21.02.2021, 13:38) • futurestyling (21.02.2021, 18:20) • sardaheino (21.02.2021, 19:09)
- Bewertung: 20%
-
- aktiver User
- Beiträge: 196
- Registriert: 03.09.2019, 19:13
- Hat sich bedankt: 96 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus
Dein Sohn hat einen italienischen Personalausweis als Seconda Casa, wir haben "die Steuernummer inklusive Karte". Wie erhält man den Personalausweis? Beste GrüßeSu Corvu hat geschrieben: ↑20.02.2021, 14:47"Finden" & "Glauben" - darum geht es nicht, sondern um empirisch belegte Fakten.
Jetzt eine empirisch belegte Nachricht. Unser Sohn (mit "Seconda Casa"-Wohnsitz auf der Insel) hat auf der Fahrt von D. mit dem Auto nach Genua gerade problemlos mit Freundin & Katze die Einreise an der Grenzstation Chiasso passiert. Keine Fragen nach triftigem Grund, nur Vorzeigen des Tests u. des italienischen Personalausweises. Ebenso beim Betreten des Hafens u. der Fähre u. beim Ausschiffen in Porto Torres.
- Luna sarda
- Experte
- Beiträge: 1038
- Registriert: 28.10.2018, 13:57
- Hat sich bedankt: 737 Mal
- Danksagung erhalten: 1359 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus
Ich wurde bei Registrierung als residente in der Gemeinde gefragt, ob ich gleich auch den italienischen Perso möchte. Der gilt allerdings nicht grenzüberschreitend, wie mir gesagt wurde. Ich habe ihn mir dann später doch noch ausstellen lassen.
Antrag bei der Gemeinde stellen, Passfoto dazu, abwarten - innerhalb 2 Wochen kam der Scheckkarten-Ausweis aus Rom.
Antrag bei der Gemeinde stellen, Passfoto dazu, abwarten - innerhalb 2 Wochen kam der Scheckkarten-Ausweis aus Rom.
L'abitudine è la più brutta delle malattie. Ti fa accettare di tutto, anche di non essere felice!
- Luna sarda
- Experte
- Beiträge: 1038
- Registriert: 28.10.2018, 13:57
- Hat sich bedankt: 737 Mal
- Danksagung erhalten: 1359 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus
Zurück zum Thema:
Laut der La Nova Sardegna von heute abend sind im Medio Campidano bisher mehr als 3000 über 80 Jährige geimpft worden, darunter einige um die hundert Jahre.
Ausserdem wurden die heutigen Corona-Zahlen veröffentlicht:
4 decessi, 33 nuovi casi e tasso di positività al 2 per cento!
Laut der La Nova Sardegna von heute abend sind im Medio Campidano bisher mehr als 3000 über 80 Jährige geimpft worden, darunter einige um die hundert Jahre.
Ausserdem wurden die heutigen Corona-Zahlen veröffentlicht:
4 decessi, 33 nuovi casi e tasso di positività al 2 per cento!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Luna sarda für den Beitrag:
- Kiki (22.02.2021, 01:14)
- Bewertung: 6.67%
L'abitudine è la più brutta delle malattie. Ti fa accettare di tutto, anche di non essere felice!
-
- Neuling
- Beiträge: 33
- Registriert: 14.09.2020, 12:06
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus
Hier kann man das bisherige und künftige «Impfgeschehen» auch ansehen, leider nur die Zahlen, also ohne Infos, wer alles Zugang zu den Impfungen hatte. Dass man diese Infos nur partiell in Zeitungen findet, aber nicht offzielle kommuniziert wird, welche "Gruppen" schon geimpft wurden, finde ich etwas eigenartig. Denn das Thema ist doch recht sensibel, da ja viele Leute aus "Risikogruppen" sehr daran interessiert sind, sich baldmöglichst impfen lassen zu können: https://www.curaitalia.it/regione/sardegna
73'000 haben demnach eine erste Dosis Impfstoff bekommen, davon 26'000 deren zwei (die Impfungen von diesem Wo-Ende sind noch nicht eingerechnet). Die Zahen beruhen auf dem bereits angegebenen Link des Governo, hier kann man allerdings auch nachträglich einzelnen Tage anschauen. Dafür gibt es keine Angaben zu den gelieferten Dosen.
Liebe Grüsse, Kiki
73'000 haben demnach eine erste Dosis Impfstoff bekommen, davon 26'000 deren zwei (die Impfungen von diesem Wo-Ende sind noch nicht eingerechnet). Die Zahen beruhen auf dem bereits angegebenen Link des Governo, hier kann man allerdings auch nachträglich einzelnen Tage anschauen. Dafür gibt es keine Angaben zu den gelieferten Dosen.
Liebe Grüsse, Kiki
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 2902
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Hat sich bedankt: 571 Mal
- Danksagung erhalten: 3439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus
Auf der heutigen Sitzung des Ministerrats ist das Verbot der Fortbewegung zwischen den Regionen bis zum 27. März verlängert worden. Wer also zu Ostern in dieser Zeit auf die Insel kommen möchte, braucht einen triftigen Grund.
Unterdessen sinkt die Zahl der Neuinfektionen auf Sardinien gestern auf 33, 4 Menschen sind verstorben. 2,1 % der 1.533 Tests waren positiv (Ansa Sardegna, 22.2.21).
Unterdessen sinkt die Zahl der Neuinfektionen auf Sardinien gestern auf 33, 4 Menschen sind verstorben. 2,1 % der 1.533 Tests waren positiv (Ansa Sardegna, 22.2.21).
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Su Corvu für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Luna sarda (22.02.2021, 13:58) • George M (22.02.2021, 20:50)
- Bewertung: 13.33%
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 2902
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Hat sich bedankt: 571 Mal
- Danksagung erhalten: 3439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus
Seit gestern wieder 77 neue Fälle u. fünf Tote, aber die Rate der positiv Getesteten sinkt auf 0,3 % (ganz Italien 5,6). Also eine gute Entwicklung für die Insel.
https://www.unionesarda.it/articolo/new ... 18634.html
https://www.unionesarda.it/articolo/new ... 18634.html
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Su Corvu für den Beitrag:
- Luna sarda (22.02.2021, 19:49)
- Bewertung: 6.67%
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 2902
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Hat sich bedankt: 571 Mal
- Danksagung erhalten: 3439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus
Nun hieß es gestern, im März würden laut Impfplan der Region 222.480 Dosen von Pfizer, Moderna u. AstraZeneca erwartet, um 121 Tsd, Sarden zu impfen (Immunisieren). Die von den Herstellern angekündigten Kürzungen sind dabei aber nicht berücksichtigt, so dass wohl nur weniger geimpft werden kann. Wie unter diesen Umständen die Impfung aller Einwohner Sardiniens über 16 Jahre im Laufe des August abgeschlossen sein soll, erschließt sich mir nicht.Su Corvu hat geschrieben: ↑20.02.2021, 11:38Die Impfung aller Einwohner Sardiniens über 16 Jahre soll im Laufe des August abgeschlossen sein. Die der über 80-Jährigen sollen ab 1. März (!) etappenweise erfolgen u. bis zum 15. März erfolgt sein. Dies sieht das
"Programma operativo di vaccinazione anti Covid 19" des Gesundheitsassessors der Region vor.
https://www.lanuovasardegna.it/regione/ ... 1.39941427
-
- aktiver User
- Beiträge: 110
- Registriert: 02.07.2019, 14:18
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus
Die Bürgermeister von la Maddalena und San Teodoro haben bekannt gegeben das ab morgen dort rote Zone ist 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast