Buchtipps

Antworten
supetrosu
Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 03.02.2021, 21:39
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Re: Buchtipps

Beitrag von supetrosu » 25.04.2023, 19:11

weiss nicht ob das hier schon vorgestellt wurde. Bin zufällig, beim Stöbern, darüber gestolpert. Ich fand es sehr interessant. Hat mir gefallen.


https://kampaverlag.ch/piergiorgio-puli ... er-seelen/
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor supetrosu für den Beitrag (Insgesamt 2):
Luna sarda (26.04.2023, 08:04) • Tine (26.04.2023, 12:03)
Bewertung: 13.33%

Benutzeravatar
Su Corvu
Experte
Beiträge: 4266
Registriert: 18.07.2018, 09:37
Wohnort: Brunella (Baronia)
Hat sich bedankt: 635 Mal
Danksagung erhalten: 4375 Mal
Kontaktdaten:

Re: Buchtipps

Beitrag von Su Corvu » 11.05.2023, 11:04

Fünfundvierzig Jahre nach der Erstveröffentlichung bleibt Leonardo Sciascias Tatsachen-Roman „Die Affaire Moro“ eine aufwühlende Lektüre. Nun liegt das Buch in neuer, erhellender Übersetzung vor.
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/ ... 44264.html

Benutzeravatar
Su Corvu
Experte
Beiträge: 4266
Registriert: 18.07.2018, 09:37
Wohnort: Brunella (Baronia)
Hat sich bedankt: 635 Mal
Danksagung erhalten: 4375 Mal
Kontaktdaten:

Re: Buchtipps

Beitrag von Su Corvu » 17.07.2023, 10:11

Die frömmigkeit der Schafe.jpg
Die frömmigkeit der Schafe.jpg (296.18 KiB) 359 mal betrachtet
Eisele-Verlag, München 2023. ISBN: 978-3-96161-154-6, 17 €

"Seit Mariàca Tidòngia, die Tochter eines Hirten, am 1. Oktober 1964 auf das Fensterrett ihrer Schule sprang und davonrannte, wurde sie auf Sardinien nie mehr gesehen. Sie scheint sich in Luft aufgelöst zu haben. Fünfzig Jahre später führen zwei verdächtige Todesfälle den Polizisten Ettore Tigàssu zurück auf ihre Spur. Denn einer der Toten ist Marcellino Nonies, Mariàcas alter Lehrer. Hatte er all die Jahre Kontakt zu Mariàca, die ganz sicher nicht mehr auf Sardinien lebt, aber vielleicht im Ausland Unterschlupf gefunden hat? Seine handschriftlichen, kaum entzifferbaren Aufzeichnungen scheinen darauf hinzudeuten. Brigadiere Tigàssu zerbricht sich den Kopf – und verdirbt sich die Augen über der Lektüre des geheimen Tagebuchs, das ihm so einige Rätsel aufgibt. Und wie immer will niemand in der kleinen Gemeinde von Telévras von irgendetwas eine Ahnung haben. Seine Ermittlungen führen Ettore Tigàssu quer über die Insel – und durch fünfzig Jahre italienische Geschichte"

Die italienische Ausgabe "Il catechismo della pecora" ist 2019 im Elliot-Verlag erschienen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Su Corvu für den Beitrag:
futurestyling (17.07.2023, 15:20)
Bewertung: 6.67%

Benutzeravatar
Luna sarda
Experte
Beiträge: 1933
Registriert: 28.10.2018, 13:57
Hat sich bedankt: 1056 Mal
Danksagung erhalten: 2296 Mal
Kontaktdaten:

Re: Buchtipps

Beitrag von Luna sarda » 17.07.2023, 14:38

Nach der Erfahrung mit dem Buch ' Theologie des Wildschweins' (wie kommt man überhaupt auf einen solchen Titel) des gleichen Autors, werde ich mich sicher nicht noch einmal durch eine solche oder ähnliche Geschichte hindurchquälen. Egal wie literarisch wertvoll das sein mag!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Luna sarda für den Beitrag:
eumel (17.07.2023, 15:08)
Bewertung: 6.67%
L'abitudine è la più brutta delle malattie. Ti fa accettare di tutto, anche di non essere felice!

futurestyling
Experte
Beiträge: 1232
Registriert: 03.08.2018, 15:52
Hat sich bedankt: 3616 Mal
Danksagung erhalten: 451 Mal
Kontaktdaten:

Re: Buchtipps

Beitrag von futurestyling » 17.07.2023, 15:56

Also ich werde es versuchen.Habe schon "Süße Versuchung" gelesen,etwas schwierig aber teils sehr interessant..
LG,Helmut

Salamaghe
Experte
Beiträge: 1016
Registriert: 21.07.2018, 18:40
Wohnort: Budoni
Hat sich bedankt: 609 Mal
Danksagung erhalten: 908 Mal
Kontaktdaten:

Re: Buchtipps

Beitrag von Salamaghe » 17.07.2023, 22:36

Luna sarda
Geht mir genauso. War mir zu anstrengend zu lesen.

Benutzeravatar
Su Corvu
Experte
Beiträge: 4266
Registriert: 18.07.2018, 09:37
Wohnort: Brunella (Baronia)
Hat sich bedankt: 635 Mal
Danksagung erhalten: 4375 Mal
Kontaktdaten:

Re: Buchtipps

Beitrag von Su Corvu » 18.07.2023, 07:51

Nun, mit der Literatur ist es wie mit dem Essen - die Geschmäcker sind verschieden.

Benutzeravatar
franzm
Experte
Beiträge: 794
Registriert: 18.07.2018, 08:30
Wohnort: Budoni
Hat sich bedankt: 215 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal
Kontaktdaten:

Re: Buchtipps

Beitrag von franzm » 18.07.2023, 11:17

ich lese aktuell "Verdeckte Spuren: Im Dickicht der Zeit" von Jochen Brunow. Deutscher Krimi mit starkem Sardinienbezug. Der pensionnierte berliner Kriminalist lebt jetzt auf Sardinien (offenbar in Sichtweite der Tavolara) und löst einen Fall zwischen Berlin und Sardinien. Der Krimi hat mich nicht zu 100% vom Hocker gehauen, aber die Sardinien-Abschnitte haben mir trotzdem Freude gemacht!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor franzm für den Beitrag:
Luna sarda (07.08.2023, 20:14)
Bewertung: 6.67%

Benutzeravatar
Luna sarda
Experte
Beiträge: 1933
Registriert: 28.10.2018, 13:57
Hat sich bedankt: 1056 Mal
Danksagung erhalten: 2296 Mal
Kontaktdaten:

Re: Buchtipps

Beitrag von Luna sarda » 07.08.2023, 10:54

Ich habe ein Buch gefunden, einen Krimi, den man auch als solchen bezeichnen kann, mit viel Bezug zu alten Traditionen, Kultur und Geschichte Sardiniens, aber auch zur aktuellen Zeit, erzählt mit Gefühl und Liebe zur Insel und seinen Menschen, aber gleichzeitig auch spannend zu lesen (nicht so verworren wie bei Gesuino Nemus).
Der Autor stammt aus Cagliari, und man merkt, dass er die Insel nicht nur von Besuchen kennt (im Gegensatz zur Autorin des Buches "Tod einer 100-Jährigen"), sondern authentisch und mit Passion über alte Bräuche, Traditionen und Kulinarik berichten kann. Viele der erwähnten Orte und Gegenden habe ich selbst schon entdeckt, was mir beim Lesen zusätzliche Freude macht. Bisher gefällt mir das Buch ausnehmend gut, bin aber erst bei Seite 85 angelangt.
Dateianhänge
20230806_163310.jpg
20230806_163310.jpg (283.86 KiB) 247 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Luna sarda für den Beitrag (Insgesamt 4):
Karin (07.08.2023, 12:15) • eumel (07.08.2023, 13:34) • futurestyling (07.08.2023, 20:04) • Salamaghe (07.08.2023, 21:50)
Bewertung: 26.67%
L'abitudine è la più brutta delle malattie. Ti fa accettare di tutto, anche di non essere felice!

Benutzeravatar
Luna sarda
Experte
Beiträge: 1933
Registriert: 28.10.2018, 13:57
Hat sich bedankt: 1056 Mal
Danksagung erhalten: 2296 Mal
Kontaktdaten:

Re: Buchtipps

Beitrag von Luna sarda » 28.08.2023, 22:55

Wieder ein Buch gefunden und bereits gelesen: die sardische Hochzeit.
Hat mir gut gefallen, auch vor allem auch aufgrund der Zeit, in der die Geschichte spielt. Interessant.
Dateianhänge
20230828_220614.jpg
20230828_220614.jpg (503.02 KiB) 155 mal betrachtet
20230828_220428.jpg
20230828_220428.jpg (467.73 KiB) 155 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Luna sarda für den Beitrag (Insgesamt 2):
George M (28.08.2023, 23:08) • eumel (29.08.2023, 08:18)
Bewertung: 13.33%
L'abitudine è la più brutta delle malattie. Ti fa accettare di tutto, anche di non essere felice!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste