Italien im Podcast
- franzm
- Experte
- Beiträge: 794
- Registriert: 18.07.2018, 08:30
- Wohnort: Budoni
- Hat sich bedankt: 215 Mal
- Danksagung erhalten: 381 Mal
- Kontaktdaten:
Italien im Podcast
als großer Podcast-Liebhaber bin ich auf eine interessante Sache gestoßen. Ein deutscher Journalist, der offenbar eine starke Verbindung zu Italien hat (u.a. mit einer Italienerin verheiratet) hat einen schönen Podcast gestartet. Das Prinzip ist das Folgende: Es wird ein (un- oder schlecht übersetzbares) italienisches Wort vorgestellt, das die "italienische Seele" gut illustriert. Das Wort wird dann sehr lang und detailliert aus alle Blickwinkeln erklärt. Ich hab jetzt die 3 ersten Folgen gehört ("Autogrill", "belpaese", "Papeete") und ich muss sagen, es wird immer besser und ich lerne sehr viel...
https://kurzgesagt-italien.podigee.io/
https://taz.de/Podcast-ueber-Italien/!5900339/
kann über die Suchfunktion der üblichen Podcatcher leicht gefunden und runtergeladen werden. Viel Spaß beim Hören!
https://kurzgesagt-italien.podigee.io/
https://taz.de/Podcast-ueber-Italien/!5900339/
kann über die Suchfunktion der üblichen Podcatcher leicht gefunden und runtergeladen werden. Viel Spaß beim Hören!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor franzm für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Luna sarda (10.08.2023, 11:20) • eumel (10.08.2023, 12:06) • Tine (10.08.2023, 12:14) • Karin (10.08.2023, 12:32)
- Bewertung: 26.67%
- franzm
- Experte
- Beiträge: 794
- Registriert: 18.07.2018, 08:30
- Wohnort: Budoni
- Hat sich bedankt: 215 Mal
- Danksagung erhalten: 381 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Italien im Podcast
ich antworte mir grad selber.. Inzwischen bin ich schon bei der 10. Folge angekommen, und ich muss sagen, es wird immer interessanter und besser. Ich lerne wirklich viel über Italien und die Italiener! So viel, dass ich mich auch entschieden habe, den Podcaster mit einem Abo zu unterstützen. Hört mal rein, und sagt mal Bescheid, wie ihr das findet!
- Tine
- Experte
- Beiträge: 293
- Registriert: 27.12.2019, 17:00
- Wohnort: Posada & Weimar
- Hat sich bedankt: 264 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Italien im Podcast
ich habe jetzt die 1. folge zu "berlusconismo" gehört + bin sehr, sehr begeistert. danke, franz!
- franzm
- Experte
- Beiträge: 794
- Registriert: 18.07.2018, 08:30
- Wohnort: Budoni
- Hat sich bedankt: 215 Mal
- Danksagung erhalten: 381 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Italien im Podcast
über diesen Podcast bin auch zu einem anderen gekommen:
"Hauptsache Italien". Ist von einem Wirtschaftswissenschatler, es geht also hauptsächlich um wirtschaftliche Themen. Ich höre gerade die Folge "Wirtschaftskontroversen: Süditalien". Ich finde das sehr interessant!
"Hauptsache Italien". Ist von einem Wirtschaftswissenschatler, es geht also hauptsächlich um wirtschaftliche Themen. Ich höre gerade die Folge "Wirtschaftskontroversen: Süditalien". Ich finde das sehr interessant!
- franzm
- Experte
- Beiträge: 794
- Registriert: 18.07.2018, 08:30
- Wohnort: Budoni
- Hat sich bedankt: 215 Mal
- Danksagung erhalten: 381 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Italien im Podcast
und noch einer!
Die "Zeit" hat einen (freien) Podcast namens "Das Politikteil". Eine der letzten Folgen heißt "1 Jahr Giorgia Meloni". Auch sehr gut, mit ziemlich strengem Urteil.
Die "Zeit" hat einen (freien) Podcast namens "Das Politikteil". Eine der letzten Folgen heißt "1 Jahr Giorgia Meloni". Auch sehr gut, mit ziemlich strengem Urteil.
- franzm
- Experte
- Beiträge: 794
- Registriert: 18.07.2018, 08:30
- Wohnort: Budoni
- Hat sich bedankt: 215 Mal
- Danksagung erhalten: 381 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Italien im Podcast
ich finde alle gut, auch wenn der Eine oder Andere Titel einen nicht so anspricht. So schreckt die Folge über "patron", italienische Fußballclub-Bosse Nicht-Fußballfans sicher ab, aber dieses Phänomen ist nunmal in Italien sehr wichtig, und man muss es verstehen!
In der Folge "dietrologia" geht es um die italienische Neigung zu Verschwörungstheorien. Und ich habe prompt an einige Nachbarn gedacht, die hinter jedem noch so hamrlosen Sachverhalt immer irgendwelche versteckte Sauereien zu erkennen glauben. Hilft mir auch sehr, die italinenische Seele zu verstehen!
Auch das Verhältnis zum Faschismus, das gaanz anders als in Deutschland ist (und was ich mal in einem Post mit Fotos von Weinflaschen mit Porträts von Mussolini, Franco und Hitler, beschrieben hatte), hilt mir, einiges besser zu verstehen.
Ich will sagen: Pflichtprogramm für alle, die versuchen Italien und die Italiener zu verstehen!
- Bewertung: 6.67%
- franzm
- Experte
- Beiträge: 794
- Registriert: 18.07.2018, 08:30
- Wohnort: Budoni
- Hat sich bedankt: 215 Mal
- Danksagung erhalten: 381 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Italien im Podcast
wie ich bereits weiter oben geschrieben hatte, habe ich mich entschlossen, den Autor mit einem Abo (60€/Jahr) zu unterstützen. Da gibt es dann ein paar Premium-Features. Insbesondere jeden Monat eine Video-Diskussionsrunde (die "chiacchierata"). Gestern war meine erste. War sehr gut, nette und interessante Leute!
Nur zur Info: ich verkaufe hier nix, ich sehe nur, was jede Folge an Recherche-Aufwand bedeutet, und möchte dem Autor helfen, bekannter zu werden.
Nur zur Info: ich verkaufe hier nix, ich sehe nur, was jede Folge an Recherche-Aufwand bedeutet, und möchte dem Autor helfen, bekannter zu werden.
- Bewertung: 6.67%
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste