Posts toplist
Rating posts
-
- Post
- Been thanked
- Autor
- Rating
-
-
14.08.2025, 10:52 San Lorenzo 14.08.2025, 10:52 San Lorenzo
Hier auch noch mal eine kleine Erinnerung an San Lorenzo [attachment=0]IMG_0006.jpeg[/attachment] - 1 Been thanked
- Tine Autor
- Rating Rating: 7.69%
-
-
-
10.09.2025, 14:41 Re: Apfelbaum 10.09.2025, 14:41 Re: Apfelbaum
Ob der Standort Posada geeignet ist weiß ich nicht, aber es gibt eine Apfelsorte die jetzt zur Zeit geerntet wird. Es sind keine Lageräpfel, ich kaufe sie nur jetzt.
Schmecken, süßlich und sind kleine rotbackige Äpfel.
Ich denke, dass man die Bäume in Siniscola bekommt. - 1 Been thanked
- Salamaghe Autor
- Rating Rating: 7.69%
-
-
-
11.09.2025, 18:11 Re: Apfelbaum 11.09.2025, 18:11 Re: Apfelbaum
Laut meinem Nachbarn wachsen unten am Meer Äpfel nicht so gut. (Vermutlich zu warm)
Sie werden eigentlich nur in höheren Regionen angepflanzt (Sant‘Anna). - 1 Been thanked
- sardaheino Autor
- Rating Rating: 7.69%
-
-
-
15.09.2025, 11:39 Re: Apfelbaum 15.09.2025, 11:39 Re: Apfelbaum
In Posada habe ich schon Apfelbäume gesehen.
Wie gesagt, die kleinen Roten schmecken mir.
Aber letztendlich gibt es hier so viel leckeres Obst, dass ich es verschmerzen kann. Und von meiner lieben Freundin bekomme ich ja immer die guten Bodensee Äpfel😊 - 1 Been thanked
- Salamaghe Autor
- Rating Rating: 7.69%
-
-
-
06.02.2024, 09:05 Re: Wasserversorgung Budoni u. Umland an der Nordostküste 06.02.2024, 09:05 Re: Wasserversorgung Budoni u. Umland an der Nordostküste
Nein, Abbanoa ist nur für das Leitungsnetz zuständig, die Stauseen werden von der Ente acque della Sardegna (Enas) verwaltet. Was unsere Gegend betrifft: Bis Ende der 1980er-Jahre kam das Trinkwasser über ein Leitungsnetz aus den unterirdischen Wasservorräten des Monte Albo. Dieses Wasser hatte best... - 1 Been thanked
- Su Corvu Autor
- Rating Rating: 7.69%
-
-
-
06.02.2024, 09:18 Re: Wasserversorgung Budoni u. Umland an der Nordostküste 06.02.2024, 09:18 Re: Wasserversorgung Budoni u. Umland an der Nordostküste
Zur Erläuterung der grundlegenden Problematik hole ich hier noch einmal einen früheren Beitrag hoch: Sardinien hat im Jahresdurchschnitt durchaus ausreichende Niederschlagsmengen! Das Problem ist die geologische Struktur der Insel (Karst z.b.), so daß das Regenwasser in Grotten u. unterirdischen Was... - 1 Been thanked
- Su Corvu Autor
- Rating Rating: 7.69%
-
-
- 1 Been thanked
- Tine Autor
- Rating Rating: 7.69%
-
-
20.02.2024, 08:09 Re: Droht Schulschließung in San Teodoro oder Budoni? 20.02.2024, 08:09 Re: Droht Schulschließung in San Teodoro oder Budoni?
Offensichtlich sind die Zeitungsberichte über die Zusammenlegung der Schule von San Teodoro mit der von Budoni missverständlich bis irreführend. Nach neueren Informationen ist keine Schulschließung geplant, sondern lediglich die Verlagerung der Verwaltung (Direktion, Sekretariat) nach Budoni. Gester... - 1 Been thanked
- Su Corvu Autor
- Rating Rating: 7.69%
-
-
-
28.02.2024, 11:12 Wahlergebnisse in unserer Gegend: Torpè 28.02.2024, 11:12 Wahlergebnisse in unserer Gegend: Torpè
Hier die Zahlen aus Torpè: Die Rechtskoalition liegt vorne mit 629 Stimmen: Riformatori 158, FdI119, Lega 96, Forza Italia 93 Die Linkskoalition kommt auf 384 Stimmen: PD 202, Uniti per Todde 50, Partito Socialista 48, Verdi e Sinistra 24, M5S 22 Koalition Soru 64 Torpè wurde bis 2015 überwiegend vo... - 1 Been thanked
- Su Corvu Autor
- Rating Rating: 7.69%
-
-
-
28.02.2024, 19:00 Re: Wasserversorgung Budoni u. Umland an der Nordostküste 28.02.2024, 19:00 Re: Wasserversorgung Budoni u. Umland an der Nordostküste
Bei ISTAT findet man eine ausführliche Zusammenfassung zum Thema Wasser in Italien, auch die Frage der Verluste durch undichte Leitungen ist dort nachzulesen. https://www.istat.it/it/files/2023/03/GMA-21marzo2023.pdf
Gruß Carlo - 1 Been thanked
- Carlo Autor
- Rating Rating: 7.69%
-
-
-
29.02.2024, 12:16 Re: Wasserversorgung Budoni u. Umland an der Nordostküste 29.02.2024, 12:16 Re: Wasserversorgung Budoni u. Umland an der Nordostküste
Es gibt kein Quellwasser in Posada, es sind nur Fontanelle aus denen das Wasser kommt das in jedem Haushalt ankommt Du bist nicht richtig informiert! Das Trinkwasser für alle Haushalte in Posada (und die Fontanella) kommt aus der Quelle Fruncu 'e Oche des Monte Albo. (Quelle: https://www.nuoronews.... - 1 Been thanked
- Su Corvu Autor
- Rating Rating: 7.69%
-
-
-
01.03.2024, 11:42 Re: Wasserversorgung Budoni u. Umland an der Nordostküste 01.03.2024, 11:42 Re: Wasserversorgung Budoni u. Umland an der Nordostküste
Vor ca.einem Jahr wollten wir, da wir auf dem Weg waren nach Siniscola an der Wasserstelle auf der SS 125 kurz außerhalb von Posada Richtigung Siniscola Wasser holen..Die Stelle gibt es seit Jahren, aber das Wasser dort war oder ist kein Trinkwasser. Stand auch dran. Wenn es Quellwasser wäre, dann k... - 1 Been thanked
- Salamaghe Autor
- Rating Rating: 7.69%
-
-
-
01.03.2024, 14:06 Re: Wasserversorgung Budoni u. Umland an der Nordostküste 01.03.2024, 14:06 Re: Wasserversorgung Budoni u. Umland an der Nordostküste
Wir können gerne an anderer Stelle darüber diskutieren.
Obwohl es ja nur quasi eine Antwort und meine Sichtweise auf Maja's Beitrag war. - 1 Been thanked
- Salamaghe Autor
- Rating Rating: 7.69%
-
-
-
12.03.2024, 16:18 Re: Budoni auf Methangas umgestellt. 12.03.2024, 16:18 Re: Budoni auf Methangas umgestellt.
Ich habe jetzt nicht soviel Ahnung, aber es wurde letztes Jahr eine neue Anlage gebaut, diese befindet sich auf der Meerfernen Seite Richtung der Tankstelle die an der SS 131 liegt. Ich denke mal, dass es damit zutun hat. Vorher war dort auch schon eine kleinere Anlage. Bei uns als Verbraucher wurde... - 1 Been thanked
- Salamaghe Autor
- Rating Rating: 7.69%
-
-
-
30.09.2024, 19:06 Re: aus meinem Tagebuch 30.09.2024, 19:06 Re: aus meinem Tagebuch
ich hatte es mir nur aus Neugier gekauft. Ich glaube aber nicht, dass der Ort Marceddi was abdrückt. Aber es stimmt, es gibt sehr viele 111 Bücher.
Ich werde natürlich reinschauen und hier berichten.
Danke für den Hinweis. - 1 Been thanked
- eckart Autor
- Rating Rating: 7.69%
-
-
-
01.10.2024, 11:12 Re: aus meinem Tagebuch 01.10.2024, 11:12 Re: aus meinem Tagebuch
Eventuell reisen die "Schimpfer" ja gar nicht mehr und lassen ihren Frust darüber ab. Ich fahre schon 5 Jahre nicht mehr mit den Gelben. Zuviel Ärger, höhere Preise auf meinen Fahrten. Und die regelmäßigen Ausfälle/Verschiebungen, von denen man weiterhin erfährt, geben mir Recht. Golfo Ar... - 1 Been thanked
- Monte Nieddu Autor
- Rating Rating: 7.69%
-
-
-
02.10.2024, 08:47 Re: aus meinem Tagebuch 02.10.2024, 08:47 Re: aus meinem Tagebuch
Ich hab nun auch gerade mal wegen der Preise geschaut und ja - sie "gehen". Dennoch komme ich bei Grimaldi immer etwas günstiger weg. Und es fällt auf, dass die Fahrzeiten länger wurden, obwohl man ja eine etwas kürzere Strecke bedient. Mag Manchem, über Nacht, egal sein. Aber wegen der Hu... - 1 Been thanked
- Monte Nieddu Autor
- Rating Rating: 7.69%
-
-
-
02.10.2024, 21:31 Re: 02.10.2024, 21:31 Re:
um das mit den Fähren mal ein wenig abzuschließen. Man wird nicht besser, wenn man den anderen schlecht macht. Und die, die schon längst nicht mehr mit SF fahren, machen SF schlecht, anstatt doch nun den Fähranbieter zu loben, zu preisen den sie benutzen. Darau schlussfolgere ich: Entweder sie reise... - 1 Been thanked
- eckart Autor
- Rating Rating: 7.69%
-
-
-
02.10.2024, 21:45 Re: aus meinem Tagebuch 02.10.2024, Strandwetter und die Cantina di Mogoro besucht 02.10.2024, 21:45 Re: aus meinem Tagebuch 02.10.2024, Strandwetter und die Cantina di Mogoro besucht
Über Nacht war ein Wolkenband über uns gezogen. Es hatte sich schon bemerkbar gemacht, als die Sonne im Meer versinken wollte. Gegen 8 Uhr war der blaue Himmel aber schon wieder dominant, letzte Wolken machten den Abflug. 3 Kormorane standen auf einem Felsen im Meer und schauten wohl interessiert zu... - 1 Been thanked
- eckart Autor
- Rating Rating: 7.69%
-
-
-
05.10.2024, 19:56 Re: aus meinem Tagebuch 05. Oktober, Strandtag 05.10.2024, 19:56 Re: aus meinem Tagebuch 05. Oktober, Strandtag
Heute Morgen, Samstag, natürlich das Frühstück mit Ei. Der Wind kommt vom Meer, wir können trotzdem auf der Terrasse essen. Der Wind ist allerdings frisch und böig. Wir lassen es uns schmecken. Besorgungen und dergleichen stehen nicht an. Am Strand hielt der Wind viele davon ab, Pullover usw. beim S... - 1 Been thanked
- eckart Autor
- Rating Rating: 7.69%
-
-
-
11.10.2024, 20:34 Re: aus meinem Tagebuch 11. Oktober- Sommertag 11.10.2024, 20:34 Re: aus meinem Tagebuch 11. Oktober- Sommertag
Heute nun wieder ein Wetter, wo die Sonne ungehindert scheinen konnte. Sommerwetter pur, aber Neptun war weiterhin nicht zufrieden, oder er hatte sich etwas vorgenommen. Ob er stehen bleibt? Die Wellen waren nicht zimperlich. Einige hatten Zimmerhöhe. ES_05829.JPG ES_05832.JPG Eine blaue, scheinbar ... - 1 Been thanked
- eckart Autor
- Rating Rating: 7.69%
-
-
-
16.10.2024, 19:50 Re: aus meinem Tagebuch, letzter Tag 16.10.2024, 19:50 Re: aus meinem Tagebuch, letzter Tag
Wolkenverhangen, aus denen es immer mal wieder tröpfelte. Es ist warm. Fratello gibt die Temperatur mit 24 Grad an. Das Meer verursacht kaum Geräusche, stille. Denn auf der Straße finden heute Morgen gegen 09.00 Uhr keine Aktivitäten statt. In der Ferne betreibt eine junge Frau ihre Morgengymnastik,... - 1 Been thanked
- eckart Autor
- Rating Rating: 7.69%
-
-
-
17.10.2024, 19:57 Re: aus meinem Tagebuch, 17. Oktober Abreise, zur Fähre 17.10.2024, 19:57 Re: aus meinem Tagebuch, 17. Oktober Abreise, zur Fähre
Ein wenig zu hohe Luftfeuchtigkeit bei hohen Temperaturen bestimmte heute Vormittag das Wettertagesgeschehen. Natürlich war das Frühstück auf der Veranda schön ruhig. Von allem war genug noch da. Der Kühlschrank jetzt leer. Dann ging es an das Zusammenräumen, schauen, was wo am besten im Fratello ve... - 1 Been thanked
- eckart Autor
- Rating Rating: 7.69%
-
-
-
18.10.2024, 20:28 Re: aus meinem Tagebuch, 18. Oktober, wieder in Deutschland 18.10.2024, 20:28 Re: aus meinem Tagebuch, 18. Oktober, wieder in Deutschland
Die Fähre legte überpünktlich (5 vor) ab. Sie war wie immer sauber, mir ist nichts aufgefallen, worüber man sich aufregen könnte. Einen Barolo hatten wir und ich würde behaupten, auf der Hinfahrt hatten wir auf dem anderen Schiff dasselbe Personal. Pünktlich in Livorno angekommen, als erste von der ... - 1 Been thanked
- eckart Autor
- Rating Rating: 7.69%
-
-
-
17.11.2024, 18:00 Re: Die Ladesituation für E-Autos auf Sardinien 17.11.2024, 18:00 Re: Die Ladesituation für E-Autos auf Sardinien
Oristano: ist gut von der SS 131 zu erreichen. Kleines Nadelöhr Santa Giusta, hinter der Kathedrale wird es dann aber 4-spurig mit Kreisel. Man hat viele Möglichkeiten sich seine Zeit zu vertreiben. SUPERPAN mit großer Auswahl inkl. frischen Fisch (Theke), was ja nicht jeder Supermarkt bietet. Daneb... - 1 Been thanked
- eckart Autor
- Rating Rating: 7.69%
-